TATIANA LECOMTE
Anschluss
19. Oktober 2018 bis 6. Jänner 2019
In Tatiana Lecomtes Film Ein mörderischer Lärm berichtet ein Zeitzeuge über seine Zwangsarbeit im Konzentrationslager Gusen. Der Film steht am Anfang einer Ausstellung, die sich mit der medialen Darstellung geschichtlicher Ereignisse rund um das folgenschwere Jahr 1938 beschäftigt. Dafür forschte die Künstlerin in Linzer Fotoarchiven. Lecomtes Interesse liegt in ihrem künstlerischen Schaffen bei analogem Bildmaterial, das üblicherweise verwendet wird, um die kollektive Erinnerung an die Vergangenheit aufrecht zu erhalten. Die Künstlerin nähert sich dem Archivmaterial mit der Absicht, überlieferte Festschreibungen von Bedeutungen zu hinterfragen.
Tatiana Lecomte wurde 1971 in Bordeaux geboren. Sie studierte an der Académie des Beaux-Arts in Lyon, an der Universität für angewandte Kunst in Wien sowie an der Gerrit Rietveld Academie, Amsterdam. Die Künstlerin arbeitet neben der Fotografie auch mit Film und Interventionen im öffentlichen Raum.
Kuratorin: Brigitte Reutner
Publikation
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation im Verlag für moderne Kunst in deutscher und englischer Sprache mit farbigen Abbildungen.
56 Seiten, Preis: € 15,50
Zum Shop
Veranstaltungen
ERÖFFNUNG
Donnerstag, 18. Oktober, 19 Uhr
gemeinsam mit der Neuauflage der Sammlungspräsentation
Eintritt frei
MEINE BUDDYHOOD – Atelier von 0–99
Samstag, 3. November, 14–16 Uhr
Unser Donauatelier bietet genug Platz zum Kreativsein für alle Generationen. Wir laden alle Kunstinteressierten zum gemeinsamen Austausch und Mitmachen ein und ermöglichen dabei auch Einblicke in die Ausstellung.
Mehr Infos
MATINEE UND BUCHPRÄSENTATION
Sonntag, 6. Jänner 2019, 11 Uhr
Präsentation der zur Ausstellung herausgegebene Publikation mit farbigen Abbildungen.
Eintritt frei
Führungen
Dauer 1 Stunde, Führungsbeitrag € 3 zzgl. Eintritt
MIT KUNSTVERMITTLER/IN
Jeden Donnerstag, 19 Uhr
Ab 25. Oktober (außer 8. und 15. November)
Kombinierte Führungen durch die Ausstellungen Die Sammlung und Tatiana Lecomte
KÜNSTLERINNENGESPRÄCH
Donnerstag, 15. November, 19.00 Uhr
mit Tatiana Lecomte und Kuratorin Brigitte Reutner
Eintritt frei, Kosten € 3, Anmeldung erbeten
GRUPPENFÜHRUNGEN
Dauer 1 Stunde, max. 25 TeilnehmerInnen, gegen Voranmeldung
Kinder und Familie
KINDERKULTURWOCHE
Donnerstag, 18. bis Sonntag 28. Oktober
Eintritt frei für Familien (2 Erwachsene mit Kindern bis 18 Jahre)
RABENBABYTOUR
TATIANA LECOMTE & DIE SAMMLUNG
Dienstag, 4. Dezember, 10.30 Uhr
Mami, Daddy, Baby. Cool! Ein entspannter Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung. Kinderwagenmitnahme möglich, Babytrage/Tragetuch bevorzugt, Fläschchen ausdrücklich erlaubt.
Dauer ca. 1 Stunde, kostenlos in der Kinderkulturwoche,
Anmeldung erforderlich