Skip to content

Pressemitteilung: Natur:Kunst Tage – Kunst trifft Natur im Nordico und Lentos

Am 10. und 11. Mai 2025 laden das Nordico Stadtmuseum und das Lentos Kunstmuseum Linz zu den Natur:Kunst Tagen ein. Im Mittelpunkt stehen die Ausstellungen „Give Nature a Break. Edgar Honetschläger“ im Nordico und „Touch Nature“ im Lentos, die sich auf poetische Weise mit Umweltschutz und dem Verhältnis des Menschen zur Natur auseinandersetzen.



Vielfältiges Programm im Nordico und Lentos

Besucher*innen erwartet am 10. und 11. Mai ein abwechslungsreiches Programm mit Künstler*innen- und Kuratorinnengesprächen, Natur-Stadtspaziergängen auf den Spuren wilder Natur, Filmbrunch und einer Wanderung zur ersten „Non-Human Zone“ in Linz.

„Die Natur:Kunst Tage verbinden Kunst und Natur auf inspirierende Weise. Sie zeigen, wie zeitgenössische Kunst dazu beitragen kann, neue Perspektiven auf unser Verhältnis zur Natur zu eröffnen. Als Museen, die mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet sind, ist uns ein Fokus auf diesen Schwerpunkt besonders wichtig.“ Hemma Schmutz, Direktorin der Museen der Stadt Linz.

„Der begrünte Nordico-Vorplatz ist an beiden Tagen mit einer Kreativstation und einem Blick auf Insekten im urbanen Lebensraum selbst inhaltlicher Teil des Programms. Die 2021 initiierte Neugestaltung ist heute ein kleines, feines Beispiel für die gelungene Verbindung von Kultur, Natur und urbaner Aufenthaltsqualität“, zeigt sich Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer begeistert.


Zu den Highlights zählen:

Stadtspaziergang „Walk & Talk“ mit Expert*inneninputs, Naturbeobachtung und Diskussionen zu Ernährung, Mobilität, Biodiversität, Bodenentsiegelung und Klimaschutz. Mitorganisiert von Klimabündnis OÖ und Linz zu Fuß. (10. Mai, 13:00–15:00), Treffpunkt: Nordico

Präsentation der Ausstellung „Touch Nature“ im Lentos mit anschließendem Gespräch mit Künstlerin Elisabeth von Samsonow zu „Ökologie und husbandry“ im Göttinnenland (10. Mai, 15:00–16:30), Treffpunkt: Lentos

Filmbrunch mit Kurzfilmen und Filmgespräch mit Edgar Honetschläger im Nordico (11. Mai, 10:00–14:00), Treffpunkt: Nordico

Exkursion zur „Non-Human Zone“ in Heilham, ein von der Stadt Linz dem Verein GoBugs­Go überantwortetem Naturgebiet, das von Menschen nicht betreten werden darf, und daher der Natur, insbesondere den Insekten, zur Erholung dient. (11. Mai 14:00–17:00), Treffpunkt: Nordico

Zusätzlich gibt es am Sonntag 11. Mai – am Muttertag – eine kleine Überraschung für Mütter und Kinderbetreuung an der Kreativstation.


Barrierefreiheit, Anmeldung und Preise

Das Programm am Samstag, 10. Mai wird in Gebärdensprache übersetzt; der Eintritt für gehörlose Besucher*innen ist frei. Eine Platzreservierung wird empfohlen und ist telefonisch unter +43 732 7070 1912 oder nordico@nordico.at möglich. Der Eintritt ins Nordico beträgt 8 € (ermäßigt 6 € / 3 €) plus 4 € Führungsticket, das für beide Tage sowie alle Programmpunkte gültig ist.



Mehr zum Programm

Contact

Clarissa Ujvari-Hanten, BA, BA
Public Relations & Web
clarissa.ujvari-hanten@lentos.at
+43 732 7070 3603
+43 650 4849706

Newsletter

Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Awarded the Austrian Eco-Label for Museums
Museen der Stadt Linz

This website uses cookies. Learn more