Skip to content

Guided Tours & Art Talks

  • Muntean/Rosenblum, Untitled (In the world we …), 2003

The public guided tours enable a wide variety of visitors to gain a first insight into our collection, the special exhibitions and their highlights. The art education team adapts to the wishes and needs of each group. Our public tours in German language take place regularly every Thursday at 6 pm and every Sunday at 4 pm.


Our art talks offer our visitors the opportunity to delve deeper into the subject of our special exhibitions with a focus on a specific topic. At irregular intervals, experts, curators and researchers provide a look behind the scenes and give exciting background information.


Express tour in English language

This public tour takes place regularly every first saturday in a month. It offers an insight into the Lentos in English language. It looks at the museum‘s history and collection of art and includes highlights of the present special exhibition. 

Tickets

Prices
Category Price
Eintritt
free
Date Title Time
Thu 13.11Das Zimmer: Ideen, Versuche und Experimente! Filmabend mit dem YOUKI Internationales Jugend Medien Festival Wels

Das Zimmer“ lädt ein zum Chillen, Lesen, Schreiben, Zeichnen, Denken – auch zum Diskutieren und Mitgestalten. An ausgewählten Donnerstagabenden laden wir von 18:00 – 20:00 in Das Zimmer“ ein.

6:00 pm–8:00 pm
Thu 27.11The Room: Special Event for the International Day for the Elimination of Violence against Women – Exhibition Talk with Elisa Andessner, Artist, and StoP Linz

As a special event for the International Day for the Elimination of Violence against Women (November 25), we start already at 5:00 PM: an exhibition talk at Lentos with Elisa Andessner (artist, exhibition FRAUEN*ZIMMERSCHIESSEN. name it|count it|end it” at splace Linz) and the initiative StoP – Neighborhoods without Partner Violence.”

5:00 pm–6:00 pm
Thu 27.11The Room: Special Event for the International Day for the Elimination of Violence against Women: Courage Begins with You – Civil Courage Matters!” Workshop with StoP Linz and the Women’s Office of the City of Linz

As a special event for the International Day for the Elimination of Violence against Women (November 25), we start already at 5:00 PM with a guided tour of the exhibition at Lentos led by Elisa Andessner (artist). At 6:15 PM, we will visit her exhibition FRAUEN*ZIMMERSCHIESSEN. name it|count it|end it” at splace Linz, Hauptplatz 6.

As long as spots are available, girls* and women* can take part in the workshop Courage Begins with You – Civil Courage Matters!” (at splace Linz) organized by the Women’s Office of the City of Linz and StoP Linz.

6:00 pm–8:00 pm
Thu 11.12Das Zimmer: Meike Lauggas (Historikerin und Beraterin) Wie wird ein Wort erfunden? Warum ist Mädchen“ eine Verkleinerungsform mit ‑chen am Schluss? Was hat das alles zu bedeuten?

Zu Gast ist Meike Lauggas (Historikerin und Beraterin). Das Zimmer“ lädt ein zum Chillen, Lesen, Schreiben, Zeichnen, Denken – auch zum Diskutieren und Mitgestalten. An ausgewählten Donnerstagabenden laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugendlichen und Gästen aus Geschichte, Philosophie, Aktivismus und Kunst über Themen und Fragen rund ums Mädchen* sein“ zu sprechen, die Ausstellung und unsere eigenen Sichtweisen zu erkunden.

6:00 pm–8:00 pm
Thu 22.01Das Zimmer: Die Unebenheiten der Veränderung. Ein Workshop über Körper und wachsende Räume

Workshop des Kunstraum Goethestraße xtd, pro mente OÖ und der Lentos Kunstvermittlung mit pro mente Jugend – Jugendwohnhaus blue.box und Ausbildungsfit work.box, VSG AusbildungsFIT & Vormodul FACTORY und she:works GmbH Das Zimmer“ lädt ein zum Chillen, Lesen, Schreiben, Zeichnen, Denken – auch zum Diskutieren und Mitgestalten. An ausgewählten Donnerstagabenden laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugendlichen und Gästen aus Geschichte, Philosophie, Aktivismus und Kunst über Themen und Fragen rund ums Mädchen* sein“ zu sprechen, die Ausstellung und unsere eigenen Sichtweisen zu erkunden.

6:00 pm–8:00 pm
Thu 12.02Das Zimmer: Kollektive Intervention in der Ausstellung von und mit Schüler*innen des Körnergymnasiums Linz

Das Zimmer“ lädt ein zum Chillen, Lesen, Schreiben, Zeichnen, Denken – auch zum Diskutieren und Mitgestalten. An ausgewählten Donnerstagabenden laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugendlichen und Gästen aus Geschichte, Philosophie, Aktivismus und Kunst über Themen und Fragen rund ums Mädchen* sein“ zu sprechen, die Ausstellung und unsere eigenen Sichtweisen zu erkunden.

6:00 pm–8:00 pm
Thu 19.02Das Zimmer: Im öffentlichen Raum sichtbar werden: Stickerworkshop mit Jana Entenmann und Magdalena Zilcher (Kunstvermittlerinnen) im Rahmen von Museum Total“

Das Zimmer“ lädt ein zum Chillen, Lesen, Schreiben, Zeichnen, Denken – auch zum Diskutieren und Mitgestalten. An ausgewählten Donnerstagabenden laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugendlichen und Gästen aus Geschichte, Philosophie, Aktivismus und Kunst über Themen und Fragen rund ums Mädchen* sein“ zu sprechen, die Ausstellung und unsere eigenen Sichtweisen zu erkunden.

6:00 pm–8:00 pm
Thu 05.03Das Zimmer: Kurzfilmabend mit Parisa Ghasemi (Künstlerin, internationales Kurzfilmfestival Linz)

Das Zimmer“ lädt ein zum Chillen, Lesen, Schreiben, Zeichnen, Denken – auch zum Diskutieren und Mitgestalten. An ausgewählten Donnerstagabenden laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugendlichen und Gästen aus Geschichte, Philosophie, Aktivismus und Kunst über Themen und Fragen rund ums Mädchen* sein“ zu sprechen, die Ausstellung und unsere eigenen Sichtweisen zu erkunden.

6:00 pm–8:00 pm
Sun 08.03Das Zimmer: Special am Weltfrauentag: Overprint T‑Shirts Siebdruckwerkstatt (und Kunstgespräche in der Ausstellung) anlässlich des internationalen Frauentags mit Cécile Belmont (Künstlerin)

Das Zimmer“ lädt ein zum Chillen, Lesen, Schreiben, Zeichnen, Denken – auch zum Diskutieren und Mitgestalten. An ausgewählten Donnerstagabenden laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugendlichen und Gästen aus Geschichte, Philosophie, Aktivismus und Kunst über Themen und Fragen rund ums Mädchen* sein“ zu sprechen, die Ausstellung und unsere eigenen Sichtweisen zu erkunden.

10:00 am–1:00 pm
Thu 12.03Das Zimmer: Tabu Gewalt: Erfahrungen – Mut – Aufbruch. Was hat geholfen eine – sexualisierte – Gewalterfahrung zu überwinden? Kurzfilm und Gespräch von und mit Sylvia Ritt und Elke Groen. Mit kreativen Aktivitäten, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen

Das Zimmer“ lädt ein zum Chillen, Lesen, Schreiben, Zeichnen, Denken – auch zum Diskutieren und Mitgestalten. An ausgewählten Donnerstagabenden laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugendlichen und Gästen aus Geschichte, Philosophie, Aktivismus und Kunst über Themen und Fragen rund ums Mädchen* sein“ zu sprechen, die Ausstellung und unsere eigenen Sichtweisen zu erkunden.

6:00 pm–8:00 pm
Thu 19.03Das Zimmer: Mädchen* sein – was kann es bedeuten? Eine gemeinsame Gedankenwerkstatt

Das Zimmer“ lädt ein zum Chillen, Lesen, Schreiben, Zeichnen, Denken – auch zum Diskutieren und Mitgestalten. An ausgewählten Donnerstagabenden laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugendlichen und Gästen aus Geschichte, Philosophie, Aktivismus und Kunst über Themen und Fragen rund ums Mädchen* sein“ zu sprechen, die Ausstellung und unsere eigenen Sichtweisen zu erkunden.

6:00 pm–8:00 pm
Show all events
Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Awarded the Austrian Eco-Label for Museums
Museen der Stadt Linz

This website uses cookies. Learn more