Zum Hauptinhalt springen

Muse­en der Stadt Linz

Das Lentos Kunst­mu­se­um Linz wird seit der Eröff­nung des Muse­ums im Jahr 2003 gemein­sam mit dem Stadt­mu­se­um Nordico im Rah­men der Muse­en der Stadt Linz“ betrie­ben. Seit 1.1.2018 wer­den die Muse­en der Stadt Linz in Form einer eige­nen GmbH, als 100%-iges Toch­ter­un­ter­neh­men der Krea­ti­vi­tät, Kul­tur & Ver­an­stal­tun­gen der Stadt Linz Hol­ding GmbH, geführt.


Die Muse­en der Stadt Linz zäh­len mit ihren Ein­rich­tun­gen Lentos Kunst­mu­se­um, Nordico Stadt­mu­se­um und VALIE EXPORT Cen­ter Linz (eine Koope­ra­ti­on mit der Kunst­uni­ver­si­tät Linz) zu den kul­tu­rel­len Moto­ren der Stadt und ver­ste­hen sich als Orte der Begeg­nung und des Dia­logs. Sie haben sich ganz beson­ders den Schwer­punk­ten von Linz als Stadt der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, der Medi­en­kunst sowie des offe­nen Zugangs zu Kunst und Kul­tur ver­schrie­ben. Neben der Aus­stel­lungs­tä­tig­keit bil­den die Pfle­ge, Erwei­te­rung und Befor­schung der Samm­lungs­be­stän­de, die Kunst­ver­mitt­lung, die Her­aus­ga­be von Samm­lungs- und Aus­stel­lungs­ka­ta­lo­gen sowie ein reger Leih­ver­kehr mit natio­na­len und inter­na­tio­na­len Part­nern wesent­li­che Schwer­punk­te der Muse­ums­ar­beit. Wei­te­re wich­ti­ge Geschäfts­be­rei­che sind der Betrieb der Muse­ums­shops und die Ver­mie­tung von Veranstaltungsräumen..


Die Muse­en der Stadt Linz wer­den von Hem­ma Schmutz als künst­le­ri­scher Direk­to­rin und Ger­not Barounig als kauf­män­ni­schem Direk­tor gelei­tet. Die Unter­neh­mung beschäf­tigt rund 35 Mit­ar­bei­te­rIn­nen (auf Basis von Voll­zeit­äqui­va­len­ten) und ver­fügt über ein Jah­res­bud­get von ca. 4,5 Mio. Euro.

Newsletter

Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu