Sammlung
Das Lentos Kunstmuseum zählt mit seiner Sammlung zu den bedeutendsten Museen moderner und zeitgenössischer Kunst in Österreich. Ausgehend von Sammlungsbeständen, deren Schwerpunkte in Meisterwerken der europäischen Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie einer reichhaltigen Grafiksammlung und qualitätsvollen Fotografiebeständen liegen, spannt das Lentos den Bogen zwischen der klassisch-historischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts bis hin zu aktuellsten Kunstpositionen unserer Gegenwart.
Aufbauend auf der Sammlung des Berliner Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt (1888 – 1965) wurde der Bestand seit 1953 reichhaltig erweitert. Das Lentos verfügt über eine Schatzkammer, die mit etwa 1.700 Gemälden und Skulpturen sowie rund 13.500 Grafiken und 1.300 Beispielen künstlerischer Fotografie reichhaltig bestückt ist. Besondere Schwerpunkte liegen in Sammlungskonvoluten von Herbert Bayer, VALIE EXPORT und Haus-Rucker-Co, die einen engen Bezug zu Linz und Oberösterreich aufweisen.
Im Jahr 2024 stiftete der Linzer Unternehmer Erwin Hauser der Stadt Linz und dem Lentos seine knapp 3.000 Werke umfassende Kunstsammlung, die er in den letzten 25 Jahren mit geschultem Blick aufgebaut hat. Die Sammlung Hauser zählt zu den wichtigsten Privatsammlungen Österreichs und umfasst Kunstwerke von rund 700 österreichischen Künstler*innen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
In unserer Sammlungsdatenbank können Sie bequem online von zu Hause aus in den Kunstschätzen des Lentos stöbern und einen umfassenden Einblick in unsere Kunstsammlung erhalten.
uvm.