Zum Hauptinhalt springen

Lentos Freun­de

Die För­de­rung des Lentos Kunst­mu­se­um ist das Ziel, das sich der Ver­ein Lentos Freun­de seit sei­ner Grün­dung im Jahr 1985 gesetzt hat. Durch den Ankauf von Kunst­wer­ken unter­stützt er die Muse­ums­lei­tung beim Aus­bau der Samm­lung. Der Ver­ein för­dert nicht nur die wich­ti­gen gesell­schaft­li­chen, künst­le­ri­schen und wis­sen­schaft­li­chen Auf­ga­ben des Muse­ums, son­dern trägt auch dazu bei, das Lentos als eine der ers­ten Adres­sen für moder­ne und zeit­ge­nös­si­sche Kunst zu stärken.


Die Begeis­te­rung für Kunst berei­chert nicht nur das Leben der Men­schen, son­dern bedeu­tet auch einen Mehr­wert für die Insti­tu­ti­on Muse­um. Der Ver­ein Lentos Freun­de unter­stützt beim Ankauf von Wer­ken und ist eine wich­ti­ge ideel­le Stüt­ze für die gesell­schaft­li­che Bedeu­tung des Museums.“

GD-Stv. Mag. Michae­la Keplin­ger-Mit­ter­leh­ner
Gene­ral­di­rek­tor-Stv. Raiff­ei­sen­lan­des­bank OÖ

Prä­si­den­tin der Lentos Freunde

Nächste Veranstaltungen der Lentos Freunde

Date Titel Time
Mi 03.05Lentos Freun­de: Cor­ne­lia Gur­litt & Anton Kolig“

Kura­to­rin Eli­sa­beth Nowak-Thal­ler und Kura­tor Hubert Portz, Kunst­haus Dési­rée, füh­ren durch die Aus­stel­lung Cor­ne­lia Gur­litt & Anton Kolig. Rei­se der Her­zen“ , in der lang ver­bor­ge­ne Arbei­ten von Cor­ne­lia Gur­litt (1890−1919), der Schwes­ter von Hit­lers Kunst­händ­ler“ Hil­de­brand Gur­litt und talen­tier­ten wie ambi­tio­nier­ten Gra­fi­ke­rin des deut­schen Expres­sio­nis­mus, und frü­he Wer­ke von Anton Kolig (1886−1950) erst­mals in einen Dia­log gerückt wer­den. Gur­litt und Kolig, auch Expres­sio­nist, ver­band zeit­le­bens eine See­len­ver­wandt­schaft, über die aber bis­lang nicht viel bekannt war.

18:30–20:30
Mi 24.05Lentos Freun­de: Sis­ters & Brothers“

Die Kura­to­rin­nen Nico­le Fritz, Direk­to­rin der Kunst­hal­le Tübin­gen, und Eli­sa­beth Nowak-Thal­ler füh­ren durch die Aus­stel­lung, in der 500 Jah­re Geschwis­ter in der Kunst doku­men­tiert wer­den. Das facet­ten­rei­che The­ma der Geschwis­ter­be­zie­hung in der bil­den­den Kunst wird erst­mals umfas­send mit rund 120 Wer­ken auf­ge­rollt. Aus kul­tur­his­to­ri­scher Per­spek­ti­ve machen die gezeig­ten Gemäl­de, Zeich­nun­gen, Foto­gra­fien, Skulp­tu­ren, Objek­te und Vide­os die Ver­än­de­rung der Geschwis­ter­dar­stel­lun­gen vom 16. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart anhand eines chro­no­lo­gi­schen Par­cours anschaulich.

18:30–20:30

Wir bit­ten Sie, sich für die Teil­nah­me an den Ver­an­stal­tun­gen der Lentos Freun­de bei Clau­dia Kern tele­fo­nisch unter +43 732 7070 3601 oder per Email an claudia.​kern@​lentos.​at anzumelden. 

09. – 11.05. Kunst­rei­se nach Kärn­ten : Auf den Spu­ren Jean Eggers und sei­ner Malerkollegen

Bri­git­te Reut­ner-Doneus beglei­tet den Aus­flug zu einem Ori­gi­nal­schau­platz der Gemäl­de Jean Eggers und beleuch­tet das künst­le­ri­sche Schaf­fen sei­ner Maler­kol­le­gen im Wer­ner Berg Muse­um und im Muse­um des Nötscher Krei­ses. Wei­te­re Besu­che sind im Muse­um Moder­ner Kunst Kärn­ten in Kla­gen­furt und im Muse­um Lia­u­nig in Neuhaus/​Suha geplant. Vor der Kunst­rei­se führt sie die Teilnehmer*innen exklu­siv durch die Aus­stel­lung im Lentos.


Mehr dazu

Mit­glied werden

Vom wert­vol­len Netz­werk des Ver­eins pro­fi­tie­ren die Lentos Freun­de und das Muse­um glei­cher­ma­ßen. Als Mit­glied sind Sie Teil einer pul­sie­ren­den Kunst­sze­ne. Anläss­lich jeder Aus­stel­lung laden wir Sie ein, die invol­vier­ten Künstler*innen ken­nen­zu­ler­nen und von den Kurator*innen mehr über die Hin­ter­grün­de ihrer Arbeit im Lentos zu erfah­ren. Sie unter­neh­men Kunst­rei­sen, besu­chen eta­blier­te Kurator*innen im Ate­lier, ler­nen auf­stei­gen­de New­co­mer der Kunst­sze­ne ken­nen, tref­fen Museumsleiter*innen und Galerist*innen und bekom­men einen Blick hin­ter die Kulis­sen von Kunst­in­sti­tu­tio­nen mit Infor­ma­tio­nen aus ers­ter Hand. Ihre Mit­glied­schaft ist dar­über hin­aus für Sie steu­er­lich absetzbar


Hier kön­nen Sie sich elek­tro­nisch anmel­den. Wir kon­tak­tie­ren Sie nach Ihrer Anmel­dung. Ger­ne ertei­len wir Ihnen auch in einem per­sön­li­chen Gespräch wei­te­re Infor­ma­tio­nen.

Anmel­de­for­mu­lar
(word-Datei, digi­tal aus­fül­len und per E‑Mail an freunde@​lentos.​at retournieren)

Mit­glieds­ka­te­go­rien

Infor­mie­ren Sie sich über die ver­schie­de­nen Mit­glieds­ka­te­go­rien und ihre Vorteile.

Lentos Freund*in

Als Lentos Freund*in genie­ßen Sie das gan­ze Jahr Vorteile:

eine Jah­res­kar­te für den frei­en Ein­tritt (mit einer Begleit­per­son) zu allen Aus­stel­lun­gen des Lentos und Nordico


  • 10 % Ermä­ßi­gung auf den jeweils aktu­el­len Aus­stel­lungs­ka­ta­log, alle Samm­lungs­ka­ta­lo­ge sowie kos­ten­lo­se Aus­stel­lungs­pla­ka­te (solan­ge der Vor­rat reicht)
  • Preis­nach­lass für den Ein­tritt in Muse­en moderner/​zeitgenössischer Kunst in Öster­reich (Kunst­mei­le Krems, Neue Gale­rie Graz, Kunst­haus Graz, Muse­um der Moder­ne Salz­burg, Salz­burg Muse­um, Muse­um Moder­ner Kunst Pas­sau, MUMOK, Obe­res Bel­ve­de­re, Unte­res Bel­ve­de­re, 21er Haus, Winterpalais)
  • eine Ein­la­dung zum Weihnachtskonvent
  • dabei sein beim Treff­punkt Lentos: exklu­si­ve Aus­stel­lungs­füh­run­gen, Künstler*innengespräche, Per­for­man­ces, neue Freun­dIn­nen tref­fen u.v.m.
  • Kunst­rei­sen: Museums‑, Ate­lier- und Sammlerbesuche
  • per­sön­li­che Expert*innenberatung in Kunstangelegenheiten
  • Mög­lich­keit zum Erwerb einer Jah­res­ga­be in Form einer im Han­del nicht erhält­li­chen limi­tier­ten Kunstedition
  • wei­te­re Ermä­ßi­gun­gen auf aus­ge­wähl­te Pro­duk­te sowie ver­schie­de­ne Kul­tur- und Freizeitangebote


Mit­glied­schafts­bei­trag: € 250 p.a. (€ 200 sind steu­er­lich absetzbar)

Lentos Förderer

För­de­rer erwer­ben eine Fir­men­mit­glied­schaft oder sie enga­gie­ren sich als Pri­vat­per­so­nen ganz beson­ders: Ins­be­son­de­re unter­stüt­zen För­de­rer das Lentos beim Ankauf von Kunst­wer­ken.
Förderer/Förder*innen erwar­ten dafür über die Vor­tei­le von Lentos Freund*innen hinaus:


  • ein pri­vi­le­gier­ter Zugang zum Muse­um und einen Blick hin­ter die Kulissen
  • indi­vi­du­el­le, exklu­si­ve Ver­an­stal­tun­gen für Freund*innen und Mitarbeiter*innen zu Sonderkonditionen


Mit­glied­schafts­bei­trag: € 800 p.a. (€ 750,- davon sind steu­er­lich absetzbar)

Lentos New Friend

New Friend ist ein Schnup­pe­r­an­ge­bot zum Ken­nen­ler­nen unse­res För­der­ver­eins: Die­ses Ange­bot ist auf drei Jah­re beschränkt, für unter 30-Jäh­ri­ge besteht kei­ne zeit­li­che Beschränkung.

Nüt­zen Sie das Ange­bot, Künstler*innen per­sön­lich ken­nen zu ler­nen, Freund*innen zu tref­fen und die Kunst-High­lights der Stadt zu genießen.


  • eine Jah­res­kar­te für den frei­en Ein­tritt zu allen Aus­stel­lun­gen des Lentos und Nordico
  • 10 % Ermä­ßi­gung auf den jeweils aktu­el­len Aus­stel­lungs­ka­ta­log, alle Samm­lungs­ka­ta­lo­ge sowie kos­ten­lo­se Aus­stel­lungs­pla­ka­te (solan­ge der Vor­rat reicht)
  • Preis­nach­lass für den Ein­tritt in Muse­en moderner/​zeitgenössischer Kunst in Öster­reich (Kunst­mei­le Krems, Neue Gale­rie Graz, Kunst­haus Graz, Muse­um der Moder­ne Salz­burg, Salz­burg Muse­um, Muse­um Moder­ner Kunst Pas­sau, MUMOK, Obe­res Bel­ve­de­re, Unte­res Bel­ve­de­re, 21er Haus, Winterpalais)
  • dabei sein beim Treff­punkt Lentos: exklu­si­ve Aus­stel­lungs­füh­run­gen, Künstler*innengespräche, Per­for­man­ces u.v.m.
  • Ein­la­dun­gen zu Ate­lier­be­su­chen und Kunstausflügen


Mit­glied­schafts­bei­trag: € 50 p.a. (für die ers­ten drei Jah­re möglich)

Limi­tier­te Kunsteditionen

Als Lentos Freun­de Mit­glied haben Sie die Gele­gen­heit eine Jah­res­ga­be in Form einer im Han­del nicht erhält­li­chen Kunst­edi­ti­on zu erwer­ben. Aktu­ell ste­hen noch die Inge-Dick-Edi­ti­on als auch die Josef-Bau­er-Edi­ti­on zum Verkauf. 

Bei Inter­es­se kön­nen Sie sich an die Shop­lei­te­rin, Frau Mag. Julia Furt­ner, unter der Tele­fon­num­mer +43 732 7070 3608 oder per Email an julia.​furtner@​lentos.​at wen­den bezie­hungs­wei­se Ihren nächs­ten Besuch im Muse­um dafür nutzen.

Inge Dick Edtion

Wir wei­sen Sie auf den Ver­kauf der exklu­siv für die Mit­glie­der des För­der­ver­eins auf­ge­leg­ten Inge-Dick-Edi­ti­on hin. Exklu­siv für die Mit­glie­der des För­der­ver­eins beträgt der Preis € 3.200. Es sind je fünf Map­pen mit vier unter­schied­li­chen Motiv-Vari­an­ten erschie­nen, die Gesamt­auf­la­ge beträgt somit nur 20 Stück. Die vier Arbei­ten stam­men aus der Serie 2013÷42 – 2021/5a,b,c,d“ mit dem Titel som­mer licht weiß“ und sind jeweils 70×50 cm groß.


Blatt a) 1. Abend 30.6.2013, 20:25:30 – 20:50:21 Uhr, Ciclee-Druck auf Hah­ne­müh­le, Pho­to­lus­ter 260 gr. Alu­mi­ni­um, Acrylglas

Blatt b) 2. Abend 1.7.2013, 20:41:26 – 21:00:11 Uhr, Ciclee-Druck auf Hah­ne­müh­le, Pho­to­lus­ter 260 gr. Alu­mi­ni­um, Acrylglas

Blatt c) 2. Mor­gen 2.7.2013, 05:05:37 – 06:01:08 Uhr, Ciclee-Druck auf Hah­ne­müh­le, Pho­to­lus­ter 260 gr. Alu­mi­ni­um, Acrylglas

Blatt d) 3. Abend 2.7.2013, 20:42:44 – 21:04:32 Uhr, Ciclee-Druck auf Hah­ne­müh­le, Pho­to­lus­ter 260 gr. Alu­mi­ni­um, Acrylglas


Bei Inter­es­se kön­nen Sie sich an die Shop­lei­te­rin, Frau Mag. Julia Furt­ner, unter der Tele­fon­num­mer +43 732 7070 3608 oder per Email an julia.​furtner@​lentos.​at wen­den bezie­hungs­wei­se Ihren nächs­ten Besuch im Muse­um dafür nutzen.

Josef Bauer Edition

Josef Bau­er Edition

Wir wei­sen Sie auf den Ver­kauf der exklu­siv für die Mit­glie­der des För­der­ver­eins auf­ge­leg­ten Josef Bau­er Edi­ti­on zum Preis von € 1.900 hin. Die Map­pen mit den drei Blät­tern Im Obst­gar­ten“, 1970, A in der Land­schaft“, um 1970, und Stei­ri­scher Herbst, Schloss Eggen­berg“, 1970, sind vom Künst­ler signiert und kön­nen im Lentos Shop besich­tigt und erwor­ben wer­den. Die Blät­ter haben eine Grö­ße von 70,5 x 50 cm Pas­se­par­tout­maß, Foto­maß 29 x 29 cm, und sind in der Auf­la­ge von 20 + 2 erschienen. 


  • Josef Bauer Edition
  • Josef Bauer Edition

Som­mer­fest 2022

Das groß­ar­ti­ge Som­mer­fest der Lentos Freun­de am 30. Juni, an dem etwa 80 Gäs­te im wun­der­ba­ren Rah­men des Schal­ler­hau­ses der Raiff­ei­sen­lan­des­bank bei bes­tem Som­mer­wet­ter teil­ge­nom­men haben, bot die Gele­gen­heit zu inter­es­san­ten Gesprä­chen mit Freun­den und zur Teil­nah­me an einer Kunst­ver­stei­ge­rung von fünf Wer­ken renom­mier­ter öster­rei­chi­scher Künst­ler. Die Hälf­te des erziel­ten Erlö­ses kam den Opfern des Ukrai­ne­krie­ges zugute. 

Infor­ma­ti­on und Kontakt

Dr. Bri­git­te Mörth

freunde@​lentos.​at



Der Ver­ein der Lentos Freun­de nimmt die Sicher­heit und den Schutz per­sön­li­cher Daten sehr ernst und legt größ­ten Wert auf die Ein­hal­tung der dies­be­züg­li­chen gesetz­li­chen Bestim­mun­gen. Unse­re daten­schutz­recht­li­chen Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier.

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu