Lentos Freunde
Die Förderung des Lentos Kunstmuseum ist das Ziel, das sich der Verein Lentos Freunde seit seiner Gründung im Jahr 1985 gesetzt hat. Durch den Ankauf von Kunstwerken unterstützt er die Museumsleitung beim Ausbau der Sammlung. Der Verein fördert nicht nur die wichtigen gesellschaftlichen, künstlerischen und wissenschaftlichen Aufgaben des Museums, sondern trägt auch dazu bei, das Lentos als eine der ersten Adressen für moderne und zeitgenössische Kunst zu stärken.
„Die Begeisterung für Kunst bereichert nicht nur das Leben der Menschen, sondern bedeutet auch einen Mehrwert für die Institution Museum. Der Verein Lentos Freunde unterstützt beim Ankauf von Werken und ist eine wichtige ideelle Stütze für die gesellschaftliche Bedeutung des Museums.“
GD-Stv. Mag. Michaela Keplinger-Mitterlehner
Generaldirektor-Stv. Raiffeisenlandesbank OÖ
Präsidentin der Lentos Freunde
Nächste Veranstaltungen
Mittwoch, 7. Mai 2025, 17.00 Uhr
„after work“ Atelierbesuch bei THERESE EISENMANN
Lamm 16, 4212 Neumarkt im Mühlkreis
Therese Eisenmann,1953 in Gosau am Fuß des Dachsteins geboren, studierte an der Hochschule für Gestaltung (heute Kunstuniversität) in Linz Malerei und Freie Grafik. Schon während ihres Studiums, das sie 1977 abschloss, entdeckte sie für sich die Radierung als künstlerisches Ausdrucksmittel. Sie ist dieser Drucktechnik treu geblieben, die durch den Widerstand des Metalls ungemein aufwendig und kraftfordernd ist, und gilt heute als Grande Dame der Eisenradierung.
In ihrem Werk befasst sich Therese Eisenmann besonders mit den menschlichen Lebensumständen. Den Elementen Licht und Wasser und ihrer Nähe zum Leben kommt in ihrer Bildwelt ebenfalls eine sehr große Bedeutung zu. Auch ihr überaus starker Bezug zur Natur und zu tierischen Lebewesen und ihre zutiefst persönliche Auseinandersetzung mit sich selbst als Frau finden sich in ihren Bildern. Ihr serielles druckgrafisches Arbeiten zeigt ihre oft sehr intensive Beschäftigung mit einem Themenfeld. Mit ihren Überarbeitungen erweitert sie ihre Papierformate, indem sie Eisengravuren auf die Leinwand montiert und damit Raum für zeichnerische Malerei schafft.
„Ich will nichts erfinden. Nur aufzeigen, sichtbar machen. Meine Arbeit selbst ist eine Reise durch die Zeit.“ Therese Eisenmann
Die Kunstwissenschaftlerin Dr. Maria Reitter, die die Ausstellung Eisenmann im Francisco Carolinum kuratiert hat, organisiert nun exklusiv für die Vereinsmitglieder diesen Atelierbesuch.
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Veranstaltung bei Frau Christine Weixelbaumer per E‑Mail an office@projektagentur.at bis Freitag, 25. April 2025, an.
Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Donnerstag, 12. Juni 2025, 17.00 Uhr
Preview im Lentos exklusiv für den Förderverein
COOL
Sammlung Erwin Hauser
Der Vizepräsident des Fördervereins Lentos Freunde stiftete 2024 der Stadt Linz und dem Lentos seine knapp 3000 Werke umfassende Kunstsammlung. Kuratorin Elisabeth Nowak-Thaller führt durch ein erstes Best-of, gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte und zeigt Schwerpunkte der hochkarätigen Sammlung, die der Linzer Unternehmer in den letzten 25 Jahren mit geschultem Blick aufgebaut hat.
Er ermöglichte dem Museum damit die größte Erweiterung seit seiner Grundstocklegung durch den Ankauf der Sammlung Wolfgang Gurlitt im Jahr 1953.
Mitglied werden
Vom wertvollen Netzwerk des Vereins profitieren die Lentos Freunde und das Museum gleichermaßen. Als Mitglied sind Sie Teil einer pulsierenden Kunstszene. Anlässlich jeder Ausstellung laden wir Sie ein, die involvierten Künstler*innen kennenzulernen und von den Kurator*innen mehr über die Hintergründe ihrer Arbeit im Lentos zu erfahren. Sie unternehmen Kunstreisen, besuchen etablierte Kurator*innen im Atelier, lernen aufsteigende Newcomer der Kunstszene kennen, treffen Museumsleiter*innen und Galerist*innen und bekommen einen Blick hinter die Kulissen von Kunstinstitutionen mit Informationen aus erster Hand. Ihre Mitgliedschaft ist darüber hinaus für Sie steuerlich absetzbar
Hier können Sie sich elektronisch anmelden. Wir kontaktieren Sie nach Ihrer Anmeldung. Gerne erteilen wir Ihnen auch in einem persönlichen Gespräch weitere Informationen.
Anmeldeformular
(word-Datei, digital ausfüllen und per E‑Mail an freunde@lentos.at retournieren)
Mitgliedskategorien
Informieren Sie sich über die verschiedenen Mitgliedskategorien und ihre Vorteile.
Lentos Freund*in
Als Lentos Freund*in genießen Sie das ganze Jahr Vorteile:
eine Jahreskarte für den freien Eintritt (mit einer Begleitperson) zu allen Ausstellungen des Lentos und Nordico
- 10 % Ermäßigung auf den jeweils aktuellen Ausstellungskatalog, alle Sammlungskataloge sowie kostenlose Ausstellungsplakate (solange der Vorrat reicht)
- Preisnachlass für den Eintritt in Museen moderner/zeitgenössischer Kunst in Österreich (Kunstmeile Krems, Neue Galerie Graz, Kunsthaus Graz, Museum der Moderne Salzburg, Salzburg Museum, Museum Moderner Kunst Passau, MUMOK, Oberes Belvedere, Unteres Belvedere, 21er Haus, Winterpalais)
- eine Einladung zum Weihnachtskonvent
- dabei sein beim Treffpunkt Lentos: exklusive Ausstellungsführungen, Künstler*innengespräche, Performances, neue FreundInnen treffen u.v.m.
- Kunstreisen: Museums‑, Atelier- und Sammlerbesuche
- persönliche Expert*innenberatung in Kunstangelegenheiten
- Möglichkeit zum Erwerb einer Jahresgabe in Form einer im Handel nicht erhältlichen limitierten Kunstedition
- weitere Ermäßigungen auf ausgewählte Produkte sowie verschiedene Kultur- und Freizeitangebote
Mitgliedschaftsbeitrag: € 250 p.a. (€ 200 sind steuerlich absetzbar)
Lentos Förderer
Förderer erwerben eine Firmenmitgliedschaft oder sie engagieren sich als Privatpersonen ganz besonders: Insbesondere unterstützen Förderer das Lentos beim Ankauf von Kunstwerken.
Förderer/Förder*innen erwarten dafür über die Vorteile von Lentos Freund*innen hinaus:
- ein privilegierter Zugang zum Museum und einen Blick hinter die Kulissen
- individuelle, exklusive Veranstaltungen für Freund*innen und Mitarbeiter*innen zu Sonderkonditionen
Mitgliedschaftsbeitrag: € 800 p.a. (€ 750,- davon sind steuerlich absetzbar)
Lentos New Friend
New Friend ist ein Schnupperangebot zum Kennenlernen unseres Fördervereins: Dieses Angebot ist auf drei Jahre beschränkt, für unter 30-Jährige besteht keine zeitliche Beschränkung.
Nützen Sie das Angebot, Künstler*innen persönlich kennen zu lernen, Freund*innen zu treffen und die Kunst-Highlights der Stadt zu genießen.
- eine Jahreskarte für den freien Eintritt zu allen Ausstellungen des Lentos und Nordico
- 10 % Ermäßigung auf den jeweils aktuellen Ausstellungskatalog, alle Sammlungskataloge sowie kostenlose Ausstellungsplakate (solange der Vorrat reicht)
- Preisnachlass für den Eintritt in Museen moderner/zeitgenössischer Kunst in Österreich (Kunstmeile Krems, Neue Galerie Graz, Kunsthaus Graz, Museum der Moderne Salzburg, Salzburg Museum, Museum Moderner Kunst Passau, MUMOK, Oberes Belvedere, Unteres Belvedere, 21er Haus, Winterpalais)
- dabei sein beim Treffpunkt Lentos: exklusive Ausstellungsführungen, Künstler*innengespräche, Performances u.v.m.
- Einladungen zu Atelierbesuchen und Kunstausflügen
Mitgliedschaftsbeitrag: € 50 p.a. (für die ersten drei Jahre möglich)
Limitierte Kunsteditionen
Als Lentos Freunde Mitglied haben Sie die Gelegenheit eine Jahresgabe in Form einer im Handel nicht erhältlichen Kunstedition zu erwerben. Aktuell stehen noch die Inge-Dick-Edition als auch die Josef-Bauer-Edition zum Verkauf.
Bei Interesse können Sie sich an die Shopleiterin, Frau Mag. Julia Furtner, unter der Telefonnummer +43 732 7070 3608 oder per Email an julia.furtner@lentos.at wenden beziehungsweise Ihren nächsten Besuch im Museum dafür nutzen.
Inge Dick Edition
Wir weisen Sie auf den Verkauf der exklusiv für die Mitglieder des Fördervereins aufgelegten Inge-Dick-Edition hin. Exklusiv für die Mitglieder des Fördervereins beträgt der Preis € 3.200. Es sind je fünf Mappen mit vier unterschiedlichen Motiv-Varianten erschienen, die Gesamtauflage beträgt somit nur 20 Stück. Die vier Arbeiten stammen aus der Serie „2013÷42 – 2021/5a,b,c,d“ mit dem Titel „sommer licht weiß“ und sind jeweils 70×50 cm groß.
Blatt a) 1. Abend 30.6.2013, 20:25:30 – 20:50:21 Uhr, Ciclee-Druck auf Hahnemühle, Photoluster 260 gr. Aluminium, Acrylglas
Blatt b) 2. Abend 1.7.2013, 20:41:26 – 21:00:11 Uhr, Ciclee-Druck auf Hahnemühle, Photoluster 260 gr. Aluminium, Acrylglas
Blatt c) 2. Morgen 2.7.2013, 05:05:37 – 06:01:08 Uhr, Ciclee-Druck auf Hahnemühle, Photoluster 260 gr. Aluminium, Acrylglas
Blatt d) 3. Abend 2.7.2013, 20:42:44 – 21:04:32 Uhr, Ciclee-Druck auf Hahnemühle, Photoluster 260 gr. Aluminium, Acrylglas
Bei Interesse können Sie sich an die Shopleiterin, Frau Mag. Julia Furtner, unter der Telefonnummer +43 732 7070 3608 oder per Email an julia.furtner@lentos.at wenden beziehungsweise Ihren nächsten Besuch im Museum dafür nutzen.
Josef Bauer Edition
Wir weisen Sie auf den Verkauf der exklusiv für die Mitglieder des Fördervereins aufgelegten Josef Bauer Edition zum Preis von € 1.900 hin. Die Mappen mit den drei Blättern „Im Obstgarten“, 1970, „A in der Landschaft“, um 1970, und „Steirischer Herbst, Schloss Eggenberg“, 1970, sind vom Künstler signiert und können im Lentos Shop besichtigt und erworben werden. Die Blätter haben eine Größe von 70,5 x 50 cm Passepartoutmaß, Fotomaß 29 x 29 cm, und sind in der Auflage von 20 + 2 erschienen.
Bei Interesse können Sie sich an die Shopleiterin, Frau Mag. Julia Furtner, unter der Telefonnummer +43 732 7070 3608 oder per Email an julia.furtner@lentos.at wenden beziehungsweise Ihren nächsten Besuch im Museum dafür nutzen.
Lentos Freunde Kunstpreis
Der Kunstpreis des Vereins Lentos Freunde, der 2014 ins Leben gerufen wurde wird biennal vergeben und dient speziell der Förderung junger Künstler*innen mit Bezug zu Oberösterreich. Teilnahmeberechtigt sind alle im Bundesland geborenen oder lebenden Künstler*innen, alle im Studienjahr 2023/2024 inskribierten Studierenden der Kunstuniversität Linz sowie alle Absolvent*innen der Kunstuniversität Linz, jeweils bis zum vollendeten 35. Lebensjahr. Das nächste Mal wird der Lentos Freunde Kunstpreis 2026 vergeben.
Lentos Freunde Kunstpreis 2024
Vier junge Künstler*innen wurden mit dem Lentos Freunde Kunstpreis 2024 ausgezeichnet. Alle Preisträger*innen studieren an der Kunstuniversität Linz. Die prämierten Werke und eine Auswahl der Einreichungen, die unter dem Motto „DIGNITY“ stehen, wurden vom 13. bis 16. Juni im Lentos Kunstmuseum Linz präsentiert.
Ausstellungskatalog Lentos Freunde Kunstpreis 2024 (PDF)
Information und Kontakt
Dr. Brigitte Mörth
Der Verein der Lentos Freunde nimmt die Sicherheit und den Schutz persönlicher Daten sehr ernst und legt größten Wert auf die Einhaltung der diesbezüglichen gesetzlichen Bestimmungen. Unsere datenschutzrechtlichen Informationen finden Sie hier.