Zum Hauptinhalt springen

Bar­rie­re­frei­er Besuch

Das Lentos möch­te Men­schen mit Behin­de­rung den Besuch des Muse­ums so ein­fach und ange­nehm wie mög­lich gestal­ten. Neben grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen über die bar­rie­re­freie Zugäng­lich­keit fin­den Sie hier auch Hin­wei­se auf Ver­mitt­lungs­an­ge­bo­te, die spe­zi­ell auf Besucher*innen mit beson­de­ren Bedürf­nis­sen zuge­schnit­ten sind.

Tickets

Preise
Kategorie Preis
Menschen mit Behinderung
€ 5,00
eingetragene Assistenzpersonen
frei
Die Zugänglichkeit für eine bargeldlose Bezahlung über EC-Terminal ist für Personen im Rollstuhl möglich.

Zugäng­lich­keit

Parkmöglichkeiten

In der Lentos Tief­ga­ra­ge befin­den sich zwei gebüh­ren­pflich­ti­ge Behin­der­ten­park­plät­ze. Der Zugang von der Gara­ge zum Muse­um erfolgt über einen bar­rie­re­frei­en Lift (Durch­gangs­brei­te 84 cm). Der Park­schein­au­to­mat ist eben­erdig erreich­bar, aus dem Roll­stuhl jedoch erschwert zu bedie­nen. Zwei nach außen öff­nen­de schwe­re Eisen­tü­ren füh­ren zum Lift.

Eingang und Ausstellungsräumlichkeiten

Eben­erdi­ger Zugang durch den Haupt­ein­gang mit auto­ma­ti­schen Schie­be­tü­ren (Durch­gangs­brei­te 120 cm). Alle Räum­lich­kei­ten des Muse­ums sind bar­rie­re­frei zugäng­lich. In das Unter- und Ober­ge­schoss führt ein Per­so­nen­lift (Tür­brei­te 118 cm).

Toiletten

Das Behin­der­ten-WC befin­det sich im Unter­schoss des Muse­ums (Per­so­nen­lift mit Tür­brei­te 118 cm). Eine geschlech­ter­spe­zi­fi­sche Tren­nung ist nicht gege­ben, das Behin­der­ten-WC befin­det sich in der Damentoilette.

Bibliothek und Garderobe

Die Biblio­thek und die Gar­de­ro­be befin­den sich im Unter­ge­schoss des Muse­ums (Per­so­nen­lift mit Tür­brei­te 118 cm).

Leih-Rollstuhl und Sitzmöglichkeiten

Ein Leih-Roll­stuhl ist an der Muse­ums­kas­se im Erd­ge­schoss erhält­lich. Sitz­mög­lich­kei­ten befin­den sich ver­ein­zelt in den Ausstellungssälen.

Shop

Der Muse­um­shop ist eben­erdig und unmit­tel­bar im Ein­gangs­be­reich gele­gen. Die Zugäng­lich­keit für eine bar­geld­lo­se Bezah­lung über EC-Ter­mi­nal ist der­zeit für Per­so­nen im Roll­stuhl lei­der nur erschwert möglich.

Café, Restaurant

Das eben­erdig gele­ge­ne Restau­rant ist sepa­rat zugäng­lich. Das Restau­rant ver­fügt über ein eige­nes Behin­der­ten-WC im ers­ten Stock. Es ist – abge­se­hen vom Trep­pen­auf­gang – lei­der nur durch einen Las­ten­lift erreichbar.

Ver­mitt­lungs­an­ge­bo­te

  • Für Besucher*innen mit ein­ge­schränk­ter Hör­fä­hig­keit
    Füh­run­gen mit Gebär­den­sprach­dol­met­sche­rin in Öster­rei­chi­scher Gebär­den­spra­che (ÖGS) fin­den regel­mä­ßig zu ange­kün­dig­ten Ter­mi­nen und zu wech­seln­den Aus­stel­lun­gen statt. Gebuch­te Füh­run­gen zu Wunsch­ter­mi­nen sind nur mit selbst orga­ni­sier­ten und finan­zier­ten Gebärdensprachdolmetscher*innen möglich.

  • Für Besucher*innen mit ein­ge­schränk­ter Seh­fä­hig­keit
    Die Mit­nah­me von Blin­den­führ­hun­den ist gestat­tet. Eine Leih-Lupe ist an der Muse­ums­kas­se erhält­lich. Füh­run­gen sind auf Anfra­ge möglich.

  • Ange­bot in Leicht Lesen
    Saal­heft zur Aus­stel­lung Die Samm­lung in Leicht Lesen hier her­un­ter­la­den
    Die­se Infor­ma­tio­nen bekom­men Sie bei Ihrem Besuch auch an der Lentos Kasse.

Bera­tung & Buchung

Für Ihre indi­vi­du­el­len Fra­gen ste­hen wir ger­ne zur Ver­fü­gung. Ger­ne orga­ni­sie­ren wir pas­sen­de Füh­rungs­an­ge­bo­te für Grup­pen mit beson­de­ren Bedürf­nis­sen.
Mel­den Sie sich unter: kunstvermittlung@​lentos.​at oder +43 732 7070 3614

Newsletter

Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu