Zum Hauptinhalt springen

Aktu­el­le Ausstellungen

Die Sammlung

  • Heimo Zobernig, Ohne Titel, 2017
  • Gustav Klimt, Frauenkopf, 1917
  • Gabriele Muenter, Der blaue See, 1954
  • Maria Lassnig, Selbstbildnis mit Telefon, 1973
  • Lovis Corinth, Bildnis Wolfgang Gurlitt, 1917
  • Oskar Kokoschka, Die Freunde, 1917/18
  • Valie Export, Identitätstransfer III, 2000 (1968)
  • Andy Warhol, Marilyn, 1967

Die Sammlung ist das Herzstück und die Seele unseres Museums. Grundgedanke der Präsentation ist eine chronologische Abfolge, die es ermöglicht, die wichtigsten Bewegungen und Stile der Kunstgeschichte vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart im Original kennen zu lernen. Zusätzlich legen wir den Fokus auf Künstler*innen, die eine besondere Beziehung zu Linz und zum Lentos haben, wie VALIE EXPORT und Herbert Bayer. Kunstgeschichte ist nichts Statisches, im Gegenteil, der Kanon wird immer wieder neu geschrieben und so kommt es laufend zu Neubewertungen und Wiederentdeckungen. So wird das Museum zum Instrument für das Erleben und Verstehen der Kunstgeschichte und führt hin zu den Wechselausstellungen, die sich vorwiegend der aktuellen Kunst widmen. Die Neuaufstellung der Sammlung wurde 2018 schrittweise von Museumsdirektorin Hemma Schmutz gemeinsam mit ihrem Team vorgenommen.

CIFO & Ars Electronica

  • Ana María Gómez López, Inoculate, 2023
  • Joaquín Aras, Añoranzas (Yira Yira), 2023
  • Jonathan Torres Rodríguez (CR), Wild Machines, 2023

bis

Die Schau präsentiert die sechs Gewinner*innen der CIFO Awards und die drei Preisträger*innen der CIFO x Ars Electronica Awards.

Anna Meyer

  • Anna Meyer, „Operation am offenen Gletscher“, aus der Serie „Weltschmelz“, 2019/2020
  • Anna Meyer, Fassadeninstallation Weltschmelz, 2023
  • Anna Meyer, „Klimakinder Ruder umdrehen“, aus der Serie „Weltschmelz“, 2019/2020
  • Anna Meyer, Fassadeninstallation Weltschmelz, 2023
  • Anna Meyer, „Hothouse“ aus der Serie „Weltschmelz“, 2019/2020

bis

Die großformatigen Werke der Künstlerin Anna Meyer zeigen figurative Malereien, die den Zustand der österreichischen Bergwelt zwischen Gletscherschmelze und Massentourismus thematisieren. Der Lentos Freiraum wird über die Sommermonate zur Freiluftgalerie.

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu