Zum Hauptinhalt springen

Nika Kupy­ro­va
Simu­la­cra

bis
  • Ausstellungsansicht, Nika Kupyrova. Simulacra, 2025
  • Ausstellungsansicht, Nika Kupyrova. Simulacra, 2025
  • Ausstellungsansicht, Nika Kupyrova. Simulacra, 2025
  • Ausstellungsansicht, Nika Kupyrova. Simulacra, 2025
  • Ausstellungsansicht, Nika Kupyrova. Simulacra, 2025
  • Ausstellungsansicht, Nika Kupyrova. Simulacra, 2025
  • Ausstellungsansicht, Nika Kupyrova. Simulacra, 2025

In Simu­la­cra beschäf­tigt sich Nika Kupy­ro­va mit den ver­schwim­men­den Gren­zen zwi­schen dem Rea­len und dem Ima­gi­nä­ren, dem Vir­tu­el­len und dem Nicht-Vir­tu­el­len, dem Orga­ni­schen und dem Maschi­nel­len. Die mul­ti­me­dia­le Instal­la­ti­on aus Video, Male­rei, Skulp­tur und digi­ta­ler Ästhe­tik ent­stand teil­wei­se in Zusam­men­ar­beit mit der Mut­ter der Künst­le­rin, Iri­na Kupyrova.


Mit Ver­satz­stü­cken aus Mytho­lo­gie, lite­ra­ri­scher Moder­ne, Pop- und Inter­net­kul­tur pro­vo­ziert die Aus­stel­lung Gefüh­le von Eupho­rie und Unbe­ha­gen, die nicht nur die huma­nis­ti­sche Tech­nik­ge­schich­te und die des Inter­nets prä­gen, son­dern auch Traum­wel­ten. Inner­halb einer pseu­do-orga­ni­schen Kon­struk­ti­on aus Son­nen­un­ter­gang, Koral­len und Myzel ent­fal­tet Simu­la­cra eine Büh­ne für eine digi­ta­le, ani­mis­ti­sche Kos­mo­lo­gie, bestehend aus Screen­shots und Ava­ta­ren sowie meh­re­ren wei­ßen Hun­den. Letz­te­re ste­hen als Mar­ker für den Über­gang in eine fan­tas­ti­sche­re Welt.


Die Gren­zen zwi­schen dem, was wir als real oder fik­tiv wahr­neh­men, ver­schie­ben sich stän­dig. Ein Phä­no­men, das aktu­ell durch Bil­der illus­triert wird, die durch Deep Lear­ning Model­le gene­riert wer­den – eine Metho­de, die die Künst­le­rin bewusst nicht anwen­det, son­dern allen­falls imitiert.

Newsletter

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz

T +43 (0) 732 7070 3600
E info@lentos.at

Öffnungszeiten

Wochentag Öffnungszeiten
DiSo 10 – 18 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
Mo geschlos­sen
Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu