Zum Hauptinhalt springen

Cool. Samm­lung Erwin Hauser

bis
  • Erwin Hauser in seiner Sammlung
  • Karl Hofer, Portrait Elisabeth Hofer, 1943

Erwin Hau­ser, Vize­prä­si­dent des För­der­ver­eins Lentos Freun­de, stif­te­te 2024 der Stadt Linz und dem Lentos sei­ne knapp 3000 Wer­ke umfas­sen­de Kunst­samm­lung. Er ermög­lich­te dem Muse­um damit die größ­te Erwei­te­rung seit sei­ner Grund­stock­le­gung durch den Ankauf der Samm­lung Wolf­gang Gur­litt im Jahr 1953.


Aus die­sem Anlass prä­sen­tiert das Lentos ein ers­tes Best-of, gibt Ein­bli­cke in die Ent­ste­hungs­ge­schich­te und zeigt Schwer­punk­te der hoch­ka­rä­ti­gen Samm­lung, die der Lin­zer Unter­neh­mer in den letz­ten 25 Jah­ren mit geschul­tem Blick auf­ge­baut hat. Die Samm­lung Hau­ser, die zu den wich­tigs­ten Pri­vat­samm­lun­gen Öster­reichs gehört, umfasst Gemäl­de, Skulp­tu­ren, Foto­gra­fien und Gra­fi­ken von rund 700 öster­rei­chi­schen Künstler*innen des 19. Jh. bis zur Gegenwart.


Das Sam­meln von Bil­dern ist eine Lei­den­schaft, von der ich nicht mehr los­ge­kom­men bin. Ich habe mei­ne Samm­lung mit viel Lie­be zur öster­rei­chi­schen Kunst­ge­schich­te zusam­men­ge­tra­gen. Ich bin über­zeugt davon, dass die­ses Erbe im Lentos best­mög­lich auf­ge­ho­ben ist.“, so Erwin Hau­ser über sei­ne Schenkung.

Newsletter

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz

T +43 (0) 732 7070 3600
E info@lentos.at

Öffnungszeiten

Wochentag Öffnungszeiten
DiSo 10 – 18 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
Mo geschlos­sen
Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu