Zum Hauptinhalt springen

Bernd Oppl
Crossing Euro­pe 2021, Lentos Fea­tured Artist

bis
  • Ausstellungsansicht, Bernd Oppl, 2021
  • Ausstellungsansicht, Bernd Oppl, 2021
  • Ausstellungsansicht, Bernd Oppl, 2021
  • Ausstellungsansicht, Bernd Oppl, 2021
  • Ausstellungsansicht, Bernd Oppl, 2021

Die Raum­er­zäh­lun­gen und Objek­te von Bernd Oppl sind sinn­lich und tech­nisch-kühl zugleich – sie bestechen durch die prä­zi­se und durch­dach­te Aus­füh­rung, füh­ren uns aber gleich­zei­tig unse­re Sicht­wei­sen zu Raum, Medi­en und Wahr­neh­mung vor Augen und bedeu­ten damit auch eine Beschäf­ti­gung mit uns selbst. Die Instal­la­tio­nen und Objek­te zei­gen, wie wir uns mit Archi­tek­tur, Film, Medi­en und den sich erge­ben­den Zwi­schen­räu­men auseinandersetzen.


Zen­tra­le Arbeit der Schau ist die Instal­la­ti­on SCREE­NING ROOM. Beim Blick in einen schwar­zen Guck­kas­ten wird die klas­si­sche Situa­ti­on eines Vor­führ­rau­mes mit Sitz­ge­le­gen­heit und Pro­jek­ti­ons­flä­che sicht­bar. Nach kur­zer Zeit erscheint dann das Selbst­bild der Betrachter*innen auf der minia­tu­ri­sier­ten Lein­wand. Ein geschick­tes und viel­schich­ti­ges Vexier­spiel aus voy­eu­ris­ti­scher Posi­ti­on, Kino, Sel­fie und Immersion.


Bernd Oppl, gebo­ren 1980 in Inns­bruck, stu­dier­te an der Kunst­uni­ver­si­tät Linz (Male­rei und Gra­fik) und an der Aka­de­mie der bil­den­den Küns­te Wien (Video und Video­in­stal­la­ti­on). Er lebt und arbei­tet in Wien und war bereits mehr­mals mit expe­ri­men­tel­len Arbei­ten bei Crossing Euro­pe vertreten.

Kura­tor: Magnus Hofmüller

In Kooperation mit

Newsletter

Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu