CIFO & Ars Electronica
A Parallel (R)evolution — Digital Art in Latin America
Von mehr als 160 nominierten Künstler*innen wurden im April 2022 sechs mit den ersten CIFO-Ars Electronica Awards ausgezeichnet:
Dora Ytzell Bartilotti (MEX)
Electrobiota Collective: Gabriela Munguía (MEX) und Guadalupe Chávez (ARG)
Thessia Machado (BRA/USA)
Amor Muñoz (MEX)
Ana Elena Tejera (PAN)
Bis zu 30.000 Dollar erhalten sie jeweils für die Entwicklung und Umsetzung ihrer eingereichten Konzepte.
Präsentiert werden die fertigen Arbeiten im Rahmen einer eigenen Ausstellung im Lentos, danach werden sie Teil der ständigen Sammlung lateinamerikanischer Kunst der renommierten Cisneros Fontanals Art Foundation (CIFO). Diese Stiftung mit Sitz in Miami, Florida, USA stellt sich seit 2002 die Aufgabe, das kulturelle Verständnis und den Bildungsdialog zwischen lateinamerikanischen Künstler*innen und dem globalen Publikum zu unterstützen und zu fördern.
Die Ausstellung im Lentos findet im Rahmen des Ars Electronica Festivals 2022 statt.
Date | Titel | Time |
---|---|---|
Sa 28.01 | Lentos Atelier Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren haben im Lentos Atelier die Möglichkeit, Kunstwerke zu entdecken, kreativ zu arbeiten und verschiedene Techniken auszuprobieren. | 10:00–12:00 |
So 29.01 | Öffentliche Führung durch „Jean Egger“ Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 16:00–17:00 |
Do 02.02 | Öffentliche Führung durch „Jean Egger“ Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 18:00–19:00 |
Sa 04.02 | Lentos Atelier Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren haben im Lentos Atelier die Möglichkeit, Kunstwerke zu entdecken, kreativ zu arbeiten und verschiedene Techniken auszuprobieren. | 10:00–12:00 |
Sa 04.02 | Atelier für Alle Das Atelier für Alle zwischen 0 und 99. Familien, alte Kinder, junge Erwachsene, kindische Großeltern und weise Freund*innen sind eingeladen quer durch die Generationen gemeinsam künstlerisch-kreativ aktiv zu werden | 14:00–16:00 |
Sa 04.02 | Express Tour: „Jean Egger“ This tour offers an insight into the Lentos. It looks at the museum‘s history and collection of art and includes highlights of the present special exhibition. Language: English, Ticket: 3€ plus admission, duration: 45 minutes | 16:00–16:45 |
So 05.02 | Öffentliche Führung durch „Jean Egger“ Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 16:00–17:00 |
Do 09.02 | Werkstatt: Aktzeichnen zu „Jean Egger“ Ein Aktmodell nimmt Posen in Referenz zu Bildern von Jean Egger ein. Der Künstler und Kunstvermittler Klaus Scheuringer unterstützt Anfänger*innen und Fortgeschrittene beim Zeichnen. Falls möglich, bitte Zeichenblock und weiche Graphitstifte mitbringen. Kosten pro Termin (einzeln buchbar): € 6, Anmeldung erforderlich unter +43 732 7070 3614 oder kunstvermittlung@lentos.at | 18:00–20:00 |
Do 09.02 | Öffentliche Führung durch „Jean Egger“ Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 18:00–19:00 |
Sa 11.02 | Lentos Atelier Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren haben im Lentos Atelier die Möglichkeit, Kunstwerke zu entdecken, kreativ zu arbeiten und verschiedene Techniken auszuprobieren. | 10:00–12:00 |