Zum Hauptinhalt springen

Prix Ars Electronica

bis
  • Beatie Wolfes, Smoke and Mirrors
  • Diane Cescutti, Nosukaay
  • Paul Trillo, Washed out „The hardest part“

Der Prix Ars Elec­tro­ni­ca ist der tra­di­ti­ons­reichs­te Medi­en­kunst­wett­be­werb der Welt – und bie­tet jähr­lich zukunfts­wei­sen­de Ein­bli­cke in krea­ti­ve Arbei­ten an der Schnitt­stel­le von Kunst, Tech­no­lo­gie und Gesell­schaft. Preisträger*innen erhal­ten eine Gol­de­ne Nica, bis zu 10.000 Euro Preis­geld und einen Auf­tritt beim Ars Elec­tro­ni­ca Fes­ti­val in Linz. 2024 ist die Prix Ars Elec­tro­ni­ca Aus­stel­lung erst­mals im Lentos Kunst­mu­se­um zu sehen. 


Prä­sen­tiert wer­den her­aus­ra­gen­de Ein­rei­chun­gen der Kate­go­rien New Ani­ma­ti­on Art und Inter­ac­ti­ve Art + sowie das Gewin­ner­pro­jekt des ers­ten AI in ART Award. Ins­ge­samt sind es 13 Wer­ke auf­stre­ben­der Medienkünstler*innen aus Euro­pa, Nord­ame­ri­ka, Süd­ame­ri­ka und Asi­en, die im Zeit­raum des Ars Elec­tro­ni­ca Fes­ti­val von 4. bis 8. Sep­tem­ber im Lentos aus­ge­stellt wer­den. Die Gewinner*innen der Kate­go­rie u19 – crea­te your world sind in der POST­CI­TY zu finden.


Drei High­lights im Überblick:

Bea­tie Wol­fes Visua­li­sie­rung Smoke and Mir­rors kon­tras­tiert den Anstieg der Methankon­zen­tra­ti­on in der Atmo­sphä­re mit Wer­be­slo­gans der Ölin­dus­trie, Dia­ne Ces­cut­ti ver­bin­det mit der Instal­la­ti­on Nosukaay tra­di­tio­nel­le west­afri­ka­ni­sche Web­kunst, Mathe­ma­tik sowie Com­pu­ter und Washed Out The Har­dest Part des Fil­me­ma­chers Paul Tril­lo demons­triert ein­drück­lich, wie krea­tiv Künstler*innen mit dem Text-zu-Video-Modell Sora von Ope­nAI arbei­ten können.


Die viel­fäl­ti­ge Aus­stel­lung kann in der Fes­ti­val­wo­che von 4.9. bis 8.9. indi­vi­du­ell zu den Muse­ums­öff­nungs­zei­ten oder im Rah­men von Füh­run­gen mit Expert*innen erkun­det werden.

Date Titel Time
Do 01.05Öffent­li­che Füh­rung durch Touch Nature“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

18:00–19:00
Sa 03.05Lentos Ate­lier

Kin­der und Jugend­li­che zwi­schen 6 und 12 Jah­ren haben im Lentos Ate­lier die Mög­lich­keit, Kunst­wer­ke zu ent­de­cken, krea­tiv zu arbei­ten und ver­schie­de­ne Tech­ni­ken auszuprobieren.

10:00–12:00
Sa 03.05Ate­lier für Alle (Ausgebucht)

Das Ate­lier für Alle zwi­schen 0 und 99. Fami­li­en, alte Kin­der, jun­ge Erwach­se­ne, kin­di­sche Groß­el­tern und wei­se Freund*innen sind ein­ge­la­den quer durch die Gene­ra­tio­nen gemein­sam künst­le­risch-krea­tiv aktiv zu werden

14:00–16:00
Sa 03.05Express Tour: Touch Nature“

This tour offers an insight into the Lentos. It looks at the museum‘s histo­ry and coll­ec­tion of art and includes high­lights of the pre­sent spe­cial exhi­bi­ti­on. Lan­guage: Eng­lish, Ticket: 3€ plus admis­si­on, dura­ti­on: 45min

16:00–16:45
So 04.05Fami­li­en­sonn­tag

Alle sind will­kom­men: Ent­deckt spie­le­risch das Muse­um mit unserm Kin­der­fol­der und schaut zwi­schen 13:00 Uhr und 16:00Uhr im offe­nen Donau­ate­lier vor­bei um sel­ber krea­tiv zu wer­den. Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich. Kos­ten: Nur Ein­trit­te (eine erwach­sen Per­son zahlt – die zwei­te ist frei. Kin­der bis zum voll­ende­ten 12. Lebens­jahr haben frei­en Eintritt)

13:00–16:00
So 04.05Öffent­li­che Füh­rung durch Touch Nature“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

16:00–17:00
Di 06.05Öffent­li­che Füh­rung durch Touch Nature“+„Die Sammlung“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

16:00–17:00
Do 08.05Öffent­li­che Füh­rung durch Touch Nature“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

18:00–19:00
Alle Veranstaltungen sehen

Newsletter

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz

T +43 (0) 732 7070 3600
E info@lentos.at

Öffnungszeiten

Wochentag Öffnungszeiten
DiSo 10 – 18 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
Mo geschlos­sen
Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu