Pressekit: Friedl Dicker-Brandeis
Bauhaus-Schülerin, Avantgarde-Malerin, Kunstpädagogin
28.1. bis 29.5.2022
Die Ausstellung bietet einen Überblick über das vielseitige Schaffen der Künstlerin und präsentiert neben Zeichnungen und Gemälden auch Fotocollagen, Filmausschnitte, Webmuster sowie Möbel- und Architekturentwürfe. Anregende Bildvergleiche heben erstmals Friedl Dicker-Brandeis’ besonderen Stellenwert innerhalb der europäischen Avantgardekunst hervor. In bewegenden Filmdokumente berichten Zeitgenoss*innen über das tragische Leben der Künstlerin, die im Oktober 1944 – wie viele der von ihr unterrichteten Kinder – als Opfer des Holocausts im KZ Auschwitz ermordet wurde.
Bilder

Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien
Foto: kunst-dokumentation.com, Manuel Carreon Lopez

Beit Theresienstadt, Kibbutz Givat Haim–Ihud, Israel

Jüdisches Museum Prag

Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien
Foto: kunst-dokumentation.com, Manuel Carreon Lopez

Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien
Foto: kunst-dokumentation.com, Manuel Carreon Lopez

Jüdisches Museum Prag

Jüdisches Museum Prag

Axonometrische Ansicht des Speise- und Musikzimmers, 1930
Archiv Georg Schrom, © D. Singer Foto: Reinhard Haider

Kunstsammlung und Archiv universitat fur angewandte Kunst, Wien
Foto: Johannes Beckmann

Lentos Kunstmuseum Linz
Foto: Reinhard Haider

Lentos Kunstmuseum Linz
Foto: Reinhard Haider
Texte
Presseunterlage: Friedl Dicker-Brandeis
Kontakt
Clarissa Ujvari, BA
Presse & Web
clarissa.ujvari@lentos.at
+43 732 7070 3603
+43 664 88893342