Zum Hauptinhalt springen

Pres­se­mit­tei­lung: Gra­tis-August für Fami­li­en im Lentos und Nordico

Das Lentos Kunstmuseum Linz und das Nordico Stadtmuseum laden auch diesen Sommer Familien zu einem abwechslungsreichen und kostenfreien Museumsbesuch ein. Im August öffnen beide Häuser ihre Türen für bis zu zwei Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren. Auf dem Programm steht eine coole Entdeckungstour durchs Lentos, eine spannende Zeitreise durch die Linzer Stadtgeschichte und unterhaltsame Familienführungen im Nordico.



Extra Cool Tour durch die Sammlung im Lentos

Im August lädt das Lentos Kunstmuseum Linz zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: Familien erwartet eine „Extra-Cool“-Tour durch die Sammlung. An der Museumskassa erhalten sie ein spielerisch gestaltetes Booklet, das mit abwechslungsreichen Aufgaben durch die Ausstellung führt. Auf diesem kurzweiligen Rundgang begegnen die Besucher*innen bedeutenden Künstler*innen, spannenden Werken und verschiedenen Stilrichtungen. Das Lentos ist heuer zudem Teil der städtischen Aktion „Coole Orte“ und bietet an heißen Tagen einen angenehm temperierten Rückzugsort für Kunst- und Kulturinteressierte im Foyer an.


„Die Gratis-Aktion im August soll insbesondere Familien die Gelegenheit geben, das Lentos kostenfrei zu besuchen und die Vielfalt unserer Ausstellungen zu entdecken. Unsere Sammlung eröffnet dabei faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Kunst vom frühen 20. Jahrhundert bis heute“, so Lentos-Direktorin Hemma Schmutz.


Ergänzt wird das Programm durch zwei aktuelle Sonderausstellungen: „Cool. Sammlung Erwin Hauser“ (bis 05.10.), ein Best-of der beeindruckenden Privatsammlung des Linzer Unternehmers, sowie „Nika Kupyrova. Simulacra“ (bis 17.08.), eine raumgreifende Installation der Künstlerin, die unsere Wahrnehmung von Realem und Imaginärem, Virtuellem und Nicht-Virtuellem hinterfragt.


„Der Gratis-August in den Linzer Museen ist eine großartige Ferienaktion für Familien. Ich lade dazu ein, den Urlaub im Museum zu verbringen. Im Lentos können kleine und große Besucher*innen beim aktiven Kunstparcours die Sammlungsausstellung kostenfrei erkunden und berühmte Kunstwerke entdecken. Im Nordico Stadtmuseum gibt es viel zur Stadtgeschichte zu sehen, und besonders die kostenlosen Familienführungen bieten Kindern jeden Alters ein fantastisches Erlebnis“, freut sich Kulturstadträtin und Aufsichtsratsvorsitzende der Museen Doris Lang-Mayerhofer.


„Typisch Linz?!“ – Die Stadt neu entdecken im Nordico

Auch das Nordico Stadtmuseum, das heuer mit dem renommierten Museumspreis des BMWKMS ausgezeichnet wurde, lädt von 1. bis 17. August Familien zu einer gemeinsamen Zeitreise durch die Linzer Stadtgeschichte ein. In der Dauerausstellung „Linz Blick“ erwarten die Besucher*innen interaktive Stationen: Es können Schubladen geöffnet, mit der „Stadtmuse“ (ab 12 Jahren) auf Entdeckungstour gegangen, das offene Stadtteilarchiv erkundet oder mithilfe von Augmented Reality Kunstwerke und Objekte zum Leben erweckt werden – ganz einfach per Smartphone.


„Wir freuen uns, auch in diesem August wieder viele Familien kostenfrei im Nordico begrüßen zu dürfen. Unser Angebot lädt dazu ein, die Geschichte unserer Stadt gemeinsam zu entdecken – spielerisch, überraschend und mit offenem Blick für die Vielfalt der Linzer Lebensrealitäten“, so Nordico-Leiterin Andrea Bina.


Ein besonderes Highlight sind die kostenlosen Familienführungen an den Sonntagen 3., 10. und 17. August, jeweils um 14:30 Uhr. Dabei erzählen Kulturvermittler*innen Spannendes, Lustiges und Unerwartetes aus der Linzer Stadtgeschichte – unterhaltsam für Groß und Klein.


Noch bis 17. August ist außerdem die Sonderausstellung „Give Nature a Break“ des Linzer Künstlers, Filmemachers und Umweltaktivisten zu sehen. Ab 18. August ist das Stadtmuseum wegen Ausstellungsumbauten vorübergehend geschlossen. Ab 19. September öffnet das Nordico dann erneut mit der Ausstellung „Sehnsucht Frieden. 80 Jahre Kriegsende in Linz – 1945/2025“ seine Türen.


Freier Eintritt für maximal zwei Erwachsene mit Kindern (bis 18 Jahre)

Beim Gratis-August im Lentos Kunstmuseum und Nordico Stadtmuseum haben Familien – maximal zwei Erwachsene mit Kindern (bis 18 Jahre) freien Eintritt ins Museum. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr und Donnerstag 10 bis 20 Uhr. Montag ist geschlossen.

Bilder
Lentos Kunstmuseum Linz
Foto: Violetta Wakolbinger
Herunterladen
Nordico Stadtmuseum Linz
Foto: Violetta Wakolbinger
Herunterladen
Texte

Pressemitteilung: Gratis-August für Familien im Lentos und Nordico

Herunterladen

Newsletter

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz

T +43 (0) 732 7070 3600
E info@lentos.at

Öffnungszeiten

Wochentag Öffnungszeiten
DiSo 10 – 18 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
Mo geschlos­sen
Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu