Zum Hauptinhalt springen

Das Zim­mer: Tabu Gewalt: Erfah­run­gen – Mut – Auf­bruch. Was hat gehol­fen eine – sexua­li­sier­te – Gewalt­er­fah­rung zu über­win­den? Kurz­film und Gespräch von und mit Syl­vi Ritt und Elke Gro­en. Mit krea­ti­ven Akti­vi­tä­ten, um gemein­sam ins Gespräch zu kommen

Die Gewalt steht am Anfang. Frau­en erzäh­len als Stim­men was sie erlebt haben – zu Hau­se, am Strand oder vorm Com­pu­ter. 
Was aber pas­siert danach? Wie geht es wei­ter? 
Wie wur­de das Trau­ma einer Ver­ge­wal­ti­gung gelöst? Wie konn­te sie häus­li­cher Gewalt ent­kom­men? 
Frau­en erzäh­len von ihrem Weg aus der Gewalt in eine befrei­te Zukunft. 
Ein Mut­mach­film für Betrof­fe­ne und das Umfeld. 

Ein Kurz­film von Elke Gro­en und Syl­vi Ritt.
Elke Gro­en ist Fil­me­ma­che­rin und Cut­te­rin, Syl­vi Ritt kre­iert und gestal­tet Medien‑, Kul­tur- und Bildungsprojekte.

Date Titel Time
Do. 12.03Das Zim­mer: Tabu Gewalt: Erfah­run­gen – Mut – Auf­bruch. Was hat gehol­fen eine – sexua­li­sier­te – Gewalt­er­fah­rung zu über­win­den? Kurz­film und Gespräch von und mit Syl­vi Ritt und Elke Gro­en. Mit krea­ti­ven Akti­vi­tä­ten, um gemein­sam ins Gespräch zu kommen

Die Gewalt steht am Anfang. Frau­en erzäh­len als Stim­men was sie erlebt haben – zu Hau­se, am Strand oder vorm Com­pu­ter. Was aber pas­siert danach? Wie geht es wei­ter? Ein Kurz­film von Elke Gro­en und Syl­vi Ritt.

18:00–20:00
Alle Veranstaltungen sehen

Newsletter

Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu