Zum Hauptinhalt springen

Kunst­ver­mitt­lung in Kooperation

Wir laden Schu­len, die sich eine inten­si­ve­re Begeg­nung mit Kunst wün­schen, zu Koope­ra­ti­ons­pro­jek­ten ein. Dar­um ent­wi­ckeln wir par­ti­zi­pa­ti­ve Pro­gram­me, die den Lern­ort Schu­le erwei­tern, den städ­ti­schen Raum erobern und das Muse­um zu einem Ort der Begeg­nung machen. Unter­stützt wer­den wir dabei vom OeAD (Öster­reichs Agen­tur für Bil­dung und Internationalisierung).

gen­der­sen­si­ble

Das Pro­jekt gen­der­sen­si­ble” wur­de im Rah­men der OeAD-Rei­he K3-PRO­JEK­TE Kul­tur­ver­mitt­lung mit Lehr­lin­gen initi­iert und durch­ge­führt. Schüler*innen der Berufs­schu­le Linz 9 / Klas­se der Berufs­fo­to­gra­fie befass­ten sich mit Femi­nis­mus und Genderfragen.

  • “gendersensible“: Collage
  • “gendersensible“: Botschaft von Schüler*innen im öffentlichen Raum
  • „gendersensible“: Collagen zu Feminismus und Genderfragen
  • “gendersensible“: Genderforschung in der Linzer Landstraße

Hier ent­de­cke ich etwas Son­der­ba­res – For­schungs­raum Körnerschule

Das Pro­jekt Hier ent­de­cke ich etwas Son­der­ba­res – For­schungs­raum Kör­ner­schu­le“ wur­de im Rah­men der OeAD-Initia­ti­ve cul­tu­re con­nec­ted mit dem BG Kör­ner­schu­le initi­iert und durch­ge­führt. Schüler*innen der 4. Klas­se befass­ten sich mit städ­ti­schen Räu­men und der Archi­tek­tur ihres Schulgebäudes.

  • „Hier entdecke ich etwas Sonderbares – Forschungsraum Körnerschule“: Recherche mit historischem Bildmaterial
  • „Hier entdecke ich etwas Sonderbares – Forschungsraum Körnerschule“: Besichtigung des Heizungskellers der Körnerschule
  • „Hier entdecke ich etwas Sonderbares – Forschungsraum Körnerschule“: Botschaften im Schulgebäude
  • „Hier entdecke ich etwas Sonderbares – Forschungsraum Körnerschule“: Erkunden des Stadtraumes rund um das Lentos

ich.du.er.sie.es.wir – Die Genderwerkstatt

Das Pro­jekt ich.du.er.sie.es.wir – Die Gen­der­werk­statt“ wur­de im Rah­men der OeAD-Initia­ti­ve cul­tu­re con­nec­ted mit der MS 11 Dies­ter­weg­schu­le initi­iert und durch­ge­führt. Schüler*innen der 4. Klas­sen befass­ten sich mit Femi­nis­mus und Genderthemen.

  • „ich.du.er.sie.es.wir – Die Genderwerkstatt“: Collagen zu Feminismus und Genderthemen
  • „ich.du.er.sie.es.wir – Die Genderwerkstatt“: Genderforschung im öffentlichen Raum
  • „ich.du.er.sie.es.wir – Die Genderwerkstatt“: Kunstgespräch in der Ausstellung „What the Fem*?“ im Stadtmuseum Nordico
  • „ich.du.er.sie.es.wir – Die Genderwerkstatt“: Collage mit Sprechblase

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu