Zum Hauptinhalt springen

Öffent­li­che Füh­run­gen & Kunstgespräche

Die öffent­li­chen Füh­run­gen ermög­li­chen es unter­schied­lichs­ten Besucher*innen, einen ers­ten Ein­blick in unse­re Samm­lung, die Son­der­aus­stel­lun­gen und deren High­lights zu bekom­men. Das Team der Kunst­ver­mitt­lung stellt sich auf die Wün­sche und Bedürf­nis­se der jewei­li­gen Grup­pe ein. Unse­re öffent­li­chen Füh­run­gen fin­den regel­mä­ßig jeden Diens­tag um 16 Uhr, Don­ners­tag um 18 Uhr und jeden Sonn­tag um 16 Uhr statt. 


Unse­re Kunst­ge­sprä­che bie­ten unse­ren Besucher*innen die Gele­gen­heit, mit Fokus auf ein spe­zi­el­les The­ma tie­fer in die Mate­rie unse­rer Son­der­aus­stel­lun­gen ein­zu­tau­chen. Expert*innen, Kurator*innen und Forscher*innen las­sen in unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den hin­ter die Kulis­sen bli­cken und geben span­nen­de Hintergrundinformationen. 

    Preise
    Kategorie Preis
    Führungskarte1
    1 Stunde
    € 4,00
    1. zzgl. Museumseintritt

    Nächste Führungen & Kunstgespräche

    Date Titel Time
    Do. 13.11Öffent­li­che Füh­rung durch Mädchen*Sein!?“

    Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­ved“)

    18:00–19:00
    So. 16.11Öffent­li­che Füh­rung durch Mädchen*Sein!?“

    Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­ved“)

    16:00–17:00
    Di. 18.11Öffent­li­che Füh­rung durch Mädchen*Sein!?“+„Die Sammlung“

    Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­ved“)

    16:00–17:00
    Do. 20.11Künst­ler­ge­spräch: Georg Pinteritsch

    Georg Pin­terit­sch spricht mit Kura­to­rin Sarah Jonas über die Aus­stel­lung. Kos­ten: Museumseintritt

    18:00–19:00
    Do. 20.11Öffent­li­che Füh­rung durch Mädchen*Sein!?“

    Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­ved“)

    18:00–19:00
    So. 23.11Öffent­li­che Füh­rung durch Mädchen*Sein!?“

    Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­ved“)

    16:00–17:00
    Di. 25.11Öffent­li­che Füh­rung durch Mädchen*Sein!?“+„Die Sammlung“

    Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­ved“)

    16:00–17:00
    Do. 27.11Das Zim­mer: Spe­cial zum Tag gegen Gewalt gegen Frau­en: Aus­stel­lungs­ge­spräch mit Eli­sa Andess­ner, Künst­le­rin, StoP Linz

    Als Spe­cial zum Tag gegen Gewalt gegen Frau­en (25.11) begin­nen wir bereits um 17.00: Aus­stel­lungs­ge­spräch im Lentos mit Eli­sa Andess­ner (Künst­le­rin, Aus­stel­lung Frauen*zimmerschießen“ im Splace Linz) und der Initia­ti­ve StoP – Stadt­tei­le ohne Part­ner­ge­walt“ Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. An aus­ge­wähl­ten Don­ners­tag­aben­den laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugend­li­chen und Gäs­ten aus Geschich­te, Phi­lo­so­phie, Akti­vis­mus und Kunst über The­men und Fra­gen rund ums Mäd­chen* sein“ zu spre­chen, die Aus­stel­lung und unse­re eige­nen Sicht­wei­sen zu erkunden.

    17:00–18:00
    Do. 27.11Öffent­li­che Füh­rung durch Mädchen*Sein!?“

    Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­ved“)

    18:00–19:00
    Fr. 28.11Kura­to­rin­nen­füh­rung: Mäd­chen* sein!? Hin­ter­grün­de und Zusammenhänge

    Kura­to­rin­nen­füh­rung mit Bri­git­te Reut­ner-Doneus. Anmel­dung erbe­ten unter +43 732 7070 3614 oder online

    16:00–17:00
    Alle Veranstaltungen sehen

    Indi­vi­du­el­le Führungen

    Als Fami­li­en­aus­flug, Teil Ihrer Fir­men­fei­er und Freun­des­ak­ti­vi­tät: Buchen Sie eine indi­vi­du­el­le Füh­rung oder ein Kunst­ge­spräch im Lentos Kunst­mu­se­um als Überblick‑, High­light-Füh­rung oder zu einem aus­ge­wähl­ten The­ma der Kunst­ge­schich­te der Moder­ne. Erwei­tern Sie Ihr Kunst­er­leb­nis durch ein Ate­lier oder Fest­pro­gramm für Erwachsene!


    Mehr Infor­ma­tio­nen hier

    Newsletter

    Lentos Kunstmuseum Linz
    Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz

    T +43 (0) 732 7070 3600
    E info@lentos.at

    Öffnungszeiten

    Wochentag Öffnungszeiten
    DiSo 10 – 18 Uhr
    Do 10 – 20 Uhr
    Mo geschlos­sen
    Premium Corporate Partner
    Corporate Partner
    Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
    Museen der Stadt Linz

    Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu