Zum Hauptinhalt springen

Paris 1945 bis 1965

bis
  • Ausstellungsansicht, Paris 1945 bis 1965, 2003-2004
  • Ausstellungsansicht, Paris 1945 bis 1965, 2003-2004
  • Ausstellungsansicht, Paris 1945 bis 1965, 2003-2004
  • Ausstellungsansicht, Paris 1945 bis 1965, 2003-2004

Anhand von 200 Gemäl­den und Plas­ti­ken sowie cha­rak­te­ris­ti­schen Zeich­nun­gen, Gra­phi­ken und meh­re­ren Bil­der­sui­ten wich­ti­ger Pho­to­gra­phen erschließt sich in der Kon­fron­ta­ti­on der damals noch leben­den Ver­tre­ter der Klas­si­schen Moder­ne mit der Avant­gar­de jener Jah­re ein von gro­ßen Per­sön­lich­kei­ten und ein­fluss­rei­chen Impul­sen getra­ge­nes Span­nungs­feld. Zur Aus­stel­lung erscheint ein Kata­log­buch mit rund 350 Abbil­dun­gen sowie Text­bei­trä­gen in- und aus­län­di­scher Autoren.

Im Rah­men die­ser Aus­stel­lung wird ein abwechs­lungs­rei­ches Begleit­pro­gramm gebo­ten: in Koope­ra­ti­on mit dem Lentos Kunst­mu­se­um Linz zeigt das City-Kino Linz (Gra­ben 30, 4020 Linz) eine kom­pak­te Film­rei­he zum The­ma, mit eben­so popu­lä­ren Film­klas­si­kern wie auch unbe­kann­ten Film­re­por­ta­gen des fran­zö­si­schen Nach­kriegs­films. Chan­son- und Gesprächs­aben­de run­den die­ses viel­fäl­ti­ge Pro­gramm ab.


Künst­ler (Aus­wahl):

Appel, Bazai­ne, Braque, Chagall, Chais­s­ac, Degot­tex, Dubuf­fet, Ernst, Fau­trier, Gia­co­metti, Léger, Lobo, Manes­sier, Matis­se, Miró, Picas­so, Poli­a­koff, Richier, Sau­ra, Sugai, Tal Coat, Tàpies, Bram Van Vel­de, Vas­a­re­ly, Viei­ra da Sil­va, Wols, Zao Wou Ki,…

Newsletter

Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu