Zum Hauptinhalt springen

Das Zim­mer: Die Uneben­hei­ten der Ver­än­de­rung. Ein Work­shop über Kör­per und wach­sen­de Räume

Die Uneben­hei­ten der Ver­än­de­rung: Wach­sen­de Räu­me“. Ein offe­ner, künst­le­risch krea­ti­ver Work­shop für Alle, die sich mit dem Kör­per und der Wir­kungs­wei­se im Raum lust­voll aus­ein­an­der­set­zen wol­len.
 

Mit künst­le­ri­schen Mit­teln beschäf­ti­gen wir uns mit dem Kör­per, sei­nem Raum und sei­nen Ver­än­de­run­gen und nut­zen ein­zel­ne Posi­tio­nen der Aus­stel­lung für die Aus­ein­an­der­set­zung. Mit­ge­stal­tet wird die­ser Work­shop von der Pro­jekt­grup­pe jun­ger Erwach­se­ner, des Pro­jekts Die Uneben­hei­ten der Ver­än­de­rung: Wach­sen­de Räu­me tref­fen Mäd­chen* sein“. 

Die Uneben­hei­ten der Ver­än­de­rung: Wach­sen­de Räu­me tref­fen Mäd­chen* sein!?“ ist ein Pro­jekt von Kunst­Raum Goe­thestras­se xtd, pro men­te OÖ, und Lentos Kunst­mu­se­um Linz in Koope­ra­ti­on mit: pro men­te Jugend – Jugend­wohn­haus blue.box und Aus­bil­dungs­fit work.box, VSG Aus­bil­dungs­Fit & Vor­mo­dul FAC­TO­RY sowie she:works GmbH. 

Newsletter

Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu