Zum Hauptinhalt springen

Work­shops

Die Work­shops ver­bin­den prak­ti­sches Arbei­ten im Lentos Donau­ate­lier mit krea­ti­ver Erkun­dung einer der Aus­stel­lun­gen ent­lang eines aus­ge­wähl­ten The­mas. Die prak­ti­schen Arbeits­wei­sen sind viel­fäl­tig und rei­chen von Male­rei über Por­trait­zeich­nen und Objekt­kunst bis hin zum krea­ti­ven Schrei­ben oder Ele­men­ten der Per­for­mance. Die jewei­li­gen Work­shop Ange­bo­te ermög­li­chen inten­si­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit einer bestimm­ten künst­le­ri­schen Fra­ge­stel­lung (z.B. zu Por­trait, sur­rea­le Metho­dik), erschlie­ßen eige­nes krea­ti­ves Poten­ti­al und för­dern einen selbst­ak­ti­ven Zugang zur Kunst der Moder­ne und Gegenwart.


Die Work­shops rich­ten sich sowohl an jene Besucher*innengruppen, für wel­che eine rein ver­ba­le Kunst­an­eig­nung unge­eig­net wäre, als auch an alle, die sich inten­si­ver und auf ver­schie­de­nen Erschlie­ßungs­ebe­nen mit Kunst befas­sen wollen. 


Beson­ders Akti­ve laden wir auch als Muse­ums­de­tek­ti­ve“ zu einem Pro­gramm im Frei­en ein!


Wel­cher Work­shop genau gewählt wird, ist abhän­gig von der jewei­li­gen Schul­stu­fe, vom Inter­es­se der Grup­pe und den Bil­dungs­zie­len. Ger­ne bera­ten wir Sie per­sön­lich und stel­len ein Pro­gramm nach Ihren kon­kre­ten Bedürf­nis­sen zusammen.

Preise
Kategorie Preis
Workshop
1,5 Stunden
€ 5,00
Workshop
2 Stunden
€ 6,00
Preis pro Schüler*in, Eintritt ins Museum für Schulklassen im Klassenverband frei

Für Kindergärten

Farb­zau­be­rei

Was ist dei­ne Lieb­lings­far­be? Kann man Far­ben füh­len, hören, schme­cken? Nach­dem wir auf kind­ge­rech­te Wei­se Far­ben in der Aus­stel­lung erkun­det haben, geht es ans Far­ben­mi­schen im Ate­lier.
Work­shop, Dau­er: 1,5 Stunden

Figu­ren wer­den lebendig!

Gri­mas­sen schnei­den, die Arme in die Luft wer­fen wie Sieger*innen oder stolz schrei­ten wie König*innen. Heu­te schau­en wir uns beson­de­re Figu­ren an und for­men aus Knet­mas­se eige­ne.
Work­shop, Dau­er: 1,5 Stunden

Für Volks­schu­len, Hor­te, ASO, 1., 2. Klas­se Unterstufe

Farb­zau­be­rei

Was ist dei­ne Lieb­lings­far­be? Kann man Far­ben füh­len, hören, schme­cken? Nach­dem wir auf kind­ge­rech­te Wei­se Far­ben in der Aus­stel­lung erkun­det haben, geht es ans Far­ben­mi­schen im Ate­lier.
Work­shop , Dau­er: 1,5 Stunden

Fan­tas­ti­sche Figuren

Bei einem Rund­gang durch das Muse­um suchen merk­wür­di­ge Wesen und mär­chen­haf­te Gestal­ten nach neu­en Freund*innen in unse­rer Samm­lung. Die Bil­der und Objek­te, auf die wir dabei sto­ßen, regen uns zu Ideen für eige­ne fan­tas­ti­sche Figu­ren an, die im Ate­lier aus den ver­schie­dens­te Mate­ria­li­en entstehen.

Work­shop, Dau­er: 2 Stunden

Zeig mir dein Gesicht

Ganz schön fas­zi­nie­rend was in einem Gesicht alles zu sehen ist. Gemein­sam betrach­ten wir Por­träts von Klimt, Schie­le und ande­ren Künstler*innen und ler­nen dabei die Grund­la­gen des mensch­li­chen Gesichts ken­nen. Zum Abschluss zeich­nen wir mit Hil­fe eines Spie­gels ein Por­trät unse­res eige­nen Gesichts.

Work­shop, Dauer:1,5 oder 2 Stunden


Pro­gramm im Frei­en: Ali­ens und Detektive 

Detek­ti­ve sind in gehei­mer Mis­si­on in und um das Lentos Kunst­mu­se­um unter­wegs. Ali­ens haben ihre Spu­ren hin­ter­las­sen! Gemein­sam machen wir uns auf die Suche nach Hin­wei­sen und tre­ten in eine krea­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on mit unse­ren freund­li­chen Besucher*innen aus dem All . Die­ses Pro­gramm ist sehr spie­le­risch und fin­det haupt­säch­lich im Frei­en statt.

Für 3., 4. Klasse Unterstufe & Oberstufe

Die Voll­au­to­ma­ti­schen

Wir schrei­ben und zeich­nen heu­te ganz auto­ma­tisch, ohne kon­kre­tes Ziel. Dabei steht die Lust am Tun im Vor­der­grund. Nicht zu fas­sen, wie­viel Krea­ti­vi­tät in uns schlum­mert, die mit dem Zufall und ein paar Tricks geweckt wer­den kann.

Work­shop, Dau­er: 1,5 Stunden

Zeig mir dein Gesicht

Gemein­sam Por­träts von Klimt und Schie­le betrach­ten, sich dar­über aus­tau­schen und etwas über die Hin­ter­grün­de erfah­ren. Anschlie­ßend por­trä­tie­ren wir uns selbst und expe­ri­men­tie­ren mit künst­le­ri­schen Metho­den und Maltechniken.

Work­shop, Dauer:1,5 oder 2 Stunden

Pro­gramm im Frei­en: Das Lentos und die Donaulände

Wir erkun­den die Skulp­tu­ren vor dem Lentos (Forum Metall) und die Archi­tek­tur des Muse­ums in sei­ner Wir­kungs­wei­se im öffent­li­chen Raum: Was tut sich alles rund um so ein Muse­um? Wie reagie­ren die Men­schen dar­auf? Wie wir­ken Skulp­tu­ren auf der Län­de? Die­ses Pro­gramm fin­det haupt­säch­lich im Frei­en statt.

Work­shop, Dau­er: 1,5 Stunden

Bera­tung & Buchung

Wir bera­ten Sie ger­ne, um ein pas­sen­des Pro­gramm für Ihre Grup­pe aus­zu­wäh­len bzw. zusam­men­zu­stel­len. Schi­cken Sie eine Email an kunstvermittlung@​lentos.​at, Sie wer­den ver­läss­lich zurückgerufen.


Wenn Sie das per­fek­te Pro­gramm für Ihre Grup­pe bereits gefun­den haben, kön­nen Sie unter +43 732 7070 3614 oder kassa@​lentos.​at Ihren Wunsch­ter­min buchen.


Wir bit­ten Sie, uns Ihren Wunsch­ter­min min­des­tens 14 Tage zuvor bekannt zu geben!


Newsletter

Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu