Pressekit: Wolfgang Gurlitt
Kunsthändler und Profiteur in Bad Aussee
28.3. bis 03.11.2024
Ort: Kammerhofmuseum, Bad Aussee
Facettenreich beleuchtet die Ausstellung das bewegte Leben des leidenschaftlichen Sammlers und schillernden Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt und seiner jüdischen Partnerin Lilly Christansen-Agoston. Beide waren während der Zeit des Nationalsozialismus in den Handel mit beschlagnahmter und entarteter Kunst involviert. Gurlitt übernahm 1946 die Direktion der Neuen Galerie der Stadt Linz, heute Lentos Kunstmuseum, das mit der Sammlung Gurlitt ein ebenso glanzvolles wie problematisches Erbe verwaltet. Er lebte und wirkte mit seiner Großfamilie ab 1940 in Bad Aussee. Hier beteiligte er sich am regen lokalen Kulturbetrieb der unmittelbaren Nachkriegszeit und gestaltete 1949 eine wegweisende Präsentation der Neuen Galerie der Stadt Linz / Wolfgang-Gurlitt-Museum im neu renovierten Kurmittelhaus mit Werken von Klimt, Schiele, Kokoschka, aber auch in Aussee ansässigen Künstlern*innen wie Emmy Haesele oder Hanns Kobinger.
Eine Ausstellung des Lentos Kunstmuseum Linz in Kooperation mit dem Kammerhofmuseum Bad Aussee
Kuratorin: Elisabeth Nowak-Thaller
Lentos & Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 – Linz, Lauffen, Bad Aussee
Das Lentos Kunstmuseum Linz war unter dem Projekttitel „Reise der Bilder“ mit insgesamt drei Ausstellungen an der Kulturhauptstadt 2024 im Rahmen der Programmlinie „Macht und Tradition“ beteiligt. Die Ausstellung Reise der Bilder. Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel, Einlagerungen und Bergungen in der NS-Zeit im Salzkammergut im Linzer Lentos stellte das „Flagship-Event“ der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz dar und lud alle Gäste bei An- oder Abreise, oder auch zwischendurch, auf einen Besuch von Linz ein. Zusätzlich war das Lentos in Kooperation mit dem Kammerhofmuseum in Bad Aussee mit der Ausstellung Wolfgang Gurlitt. Kunsthändler und Profiteur in Bad Aussee und im revitalisierten ehemaligen Marktrichterhaus in Lauffen mit der Ausstellung Das Leben der Dinge. Geraubt – verschleppt – gerettet im Salzkammergut präsent.Bilder

Foto: ©Ralf Tornow, Bad Aussee

Foto: ©Ralf Tornow, Bad Aussee

Foto: ©Ralf Tornow, Bad Aussee