Zum Hauptinhalt springen

Mäd­chen* sein!?: Das Zimmer

  • Muntean/Rosenblum, Untitled (In the world we …), 2003

Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. Begeg­nen Sie den künst­le­ri­schen Arbei­ten von Jugend­li­chen und Erwach­se­nen, die bereits ihre Spu­ren und Gedan­ken hin­ter­las­sen haben.

An fol­gen­den Don­ners­tag­aben­den laden wir von 18:00 bis 20:00 in Das Zim­mer“ ein: Mit Gäs­ten aus Geschich­te, Phi­lo­so­phie, Akti­vis­mus, Kunst und Jugend­li­chen spre­chen wir über The­men rund ums Mäd­chen* sein“, erkun­den die Aus­stel­lung und unse­re eige­nen Sichtweisen.

Preise
Kategorie Preis
Eintritt
frei

Termine

Date Titel Time
Do. 13.11Das Zim­mer: Ideen, Ver­su­che und Expe­ri­men­te! Film­abend mit dem YOU­KI Inter­na­tio­na­les Jugend Medi­en Fes­ti­val Wels

Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. An aus­ge­wähl­ten Don­ners­tag­aben­den laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugend­li­chen und Gäs­ten aus Geschich­te, Phi­lo­so­phie, Akti­vis­mus und Kunst über The­men und Fra­gen rund ums Mäd­chen* sein“ zu spre­chen, die Aus­stel­lung und unse­re eige­nen Sicht­wei­sen zu erkunden.

18:00–20:00
Do. 27.11Das Zim­mer: Spe­cial zum Tag gegen Gewalt gegen Frau­en: Aus­stel­lungs­ge­spräch mit Eli­sa Andess­ner, Künst­le­rin, StoP Linz

Als Spe­cial zum Tag gegen Gewalt gegen Frau­en (25.11) begin­nen wir bereits um 17.00: Aus­stel­lungs­ge­spräch im Lentos mit Eli­sa Andess­ner (Künst­le­rin, Aus­stel­lung Frauen*zimmerschießen“ im Splace Linz) und der Initia­ti­ve StoP – Stadt­tei­le ohne Part­ner­ge­walt“ Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. An aus­ge­wähl­ten Don­ners­tag­aben­den laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugend­li­chen und Gäs­ten aus Geschich­te, Phi­lo­so­phie, Akti­vis­mus und Kunst über The­men und Fra­gen rund ums Mäd­chen* sein“ zu spre­chen, die Aus­stel­lung und unse­re eige­nen Sicht­wei­sen zu erkunden.

17:00–18:00
Do. 27.11Das Zim­mer: Spe­cial zum Tag gegen Gewalt gegen Frau­en: Mut beginnt mit dir – Zivil­cou­ra­ge zählt!“ Work­shop mit StoP Linz und dem Frau­en­bü­ro der Stadt Linz

Als Spe­cial zum Tag gegen Gewalt gegen Frau­en (25.11) begin­nen wir bereits um 17.00 mit einer Füh­rung von Eli­sa Andess­ner (Künst­le­rin) durch die Schau im Lentos. Um 18:15 bege­ben wir uns auf einen Besuch in ihre Aus­stel­lung Frauen*zimmerschießen“ im Splace Linz, Haupt­platz 8. Solan­ge es freie Plät­ze gibt kön­nen Mäd­chen* und Frau­en* am Work­shop Mut beginnt mit dir – Zivil­cou­ra­ge zählt!“ (im Splace Linz) mit dem Frau­en­bü­ro der Stadt Linz und StoP Linz teil­neh­men. Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. An aus­ge­wähl­ten Don­ners­tag­aben­den laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugend­li­chen und Gäs­ten aus Geschich­te, Phi­lo­so­phie, Akti­vis­mus und Kunst über The­men und Fra­gen rund ums Mäd­chen* sein“ zu spre­chen, die Aus­stel­lung und unse­re eige­nen Sicht­wei­sen zu erkunden.

18:00–20:00
Do. 11.12Das Zim­mer: Mei­ke Laug­gas (His­to­ri­ke­rin und Bera­te­rin) Wie wird ein Wort erfun­den? War­um ist Mäd­chen“ eine Ver­klei­ne­rungs­form mit ‑chen am Schluss? Was hat das alles zu bedeuten?

Zu Gast ist Mei­ke Laug­gas (His­to­ri­ke­rin und Bera­te­rin). Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. An aus­ge­wähl­ten Don­ners­tag­aben­den laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugend­li­chen und Gäs­ten aus Geschich­te, Phi­lo­so­phie, Akti­vis­mus und Kunst über The­men und Fra­gen rund ums Mäd­chen* sein“ zu spre­chen, die Aus­stel­lung und unse­re eige­nen Sicht­wei­sen zu erkunden.

18:00–20:00
Do. 22.01Das Zim­mer: Die Uneben­hei­ten der Ver­än­de­rung. Ein Work­shop über Kör­per und wach­sen­de Räume

Work­shop des Kunst­raum Goe­the­stra­ße xtd, pro men­te OÖ und der Lentos Kunst­ver­mitt­lung mit pro men­te Jugend – Jugend­wohn­haus blue.box und Aus­bil­dungs­fit work.box, VSG Aus­bil­dungs­FIT & Vor­mo­dul FAC­TO­RY und she:works GmbH Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. An aus­ge­wähl­ten Don­ners­tag­aben­den laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugend­li­chen und Gäs­ten aus Geschich­te, Phi­lo­so­phie, Akti­vis­mus und Kunst über The­men und Fra­gen rund ums Mäd­chen* sein“ zu spre­chen, die Aus­stel­lung und unse­re eige­nen Sicht­wei­sen zu erkunden.

18:00–20:00
Do. 12.02Das Zim­mer: Kol­lek­ti­ve Inter­ven­ti­on in der Aus­stel­lung von und mit Schüler*innen des Körn­er­gym­na­si­ums Linz

Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. An aus­ge­wähl­ten Don­ners­tag­aben­den laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugend­li­chen und Gäs­ten aus Geschich­te, Phi­lo­so­phie, Akti­vis­mus und Kunst über The­men und Fra­gen rund ums Mäd­chen* sein“ zu spre­chen, die Aus­stel­lung und unse­re eige­nen Sicht­wei­sen zu erkunden.

18:00–20:00
Do. 19.02Das Zim­mer: Im öffent­li­chen Raum sicht­bar wer­den: Sti­cker­work­shop mit Jana Enten­mann und Mag­da­le­na Zilcher (Kunst­ver­mitt­le­rin­nen) im Rah­men von Muse­um Total“

Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. An aus­ge­wähl­ten Don­ners­tag­aben­den laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugend­li­chen und Gäs­ten aus Geschich­te, Phi­lo­so­phie, Akti­vis­mus und Kunst über The­men und Fra­gen rund ums Mäd­chen* sein“ zu spre­chen, die Aus­stel­lung und unse­re eige­nen Sicht­wei­sen zu erkunden.

18:00–20:00
Do. 05.03Das Zim­mer: Kurz­film­abend mit Pari­sa Gha­se­mi (Künst­le­rin, inter­na­tio­na­les Kurz­film­fes­ti­val Linz)

Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. An aus­ge­wähl­ten Don­ners­tag­aben­den laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugend­li­chen und Gäs­ten aus Geschich­te, Phi­lo­so­phie, Akti­vis­mus und Kunst über The­men und Fra­gen rund ums Mäd­chen* sein“ zu spre­chen, die Aus­stel­lung und unse­re eige­nen Sicht­wei­sen zu erkunden.

18:00–20:00
So. 08.03Das Zim­mer: Spe­cial am Welt­frau­en­tag: Over­print T‑Shirts Sieb­druck­werk­statt (und Kunst­ge­sprä­che in der Aus­stel­lung) anläss­lich des inter­na­tio­na­len Frau­en­tags mit Céci­le Bel­mont (Künst­le­rin)

Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. An aus­ge­wähl­ten Don­ners­tag­aben­den laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugend­li­chen und Gäs­ten aus Geschich­te, Phi­lo­so­phie, Akti­vis­mus und Kunst über The­men und Fra­gen rund ums Mäd­chen* sein“ zu spre­chen, die Aus­stel­lung und unse­re eige­nen Sicht­wei­sen zu erkunden.

10:00–13:00
Do. 12.03Das Zim­mer: Tabu Gewalt: Erfah­run­gen – Mut – Auf­bruch. Was hat gehol­fen eine – sexua­li­sier­te – Gewalt­er­fah­rung zu über­win­den? Kurz­film und Gespräch von und mit Syl­via Ritt und Elke Gro­en. Mit krea­ti­ven Akti­vi­tä­ten, um gemein­sam ins Gespräch zu kommen

Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. An aus­ge­wähl­ten Don­ners­tag­aben­den laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugend­li­chen und Gäs­ten aus Geschich­te, Phi­lo­so­phie, Akti­vis­mus und Kunst über The­men und Fra­gen rund ums Mäd­chen* sein“ zu spre­chen, die Aus­stel­lung und unse­re eige­nen Sicht­wei­sen zu erkunden.

18:00–20:00
Do. 19.03Das Zim­mer: Mäd­chen* sein – was kann es bedeu­ten? Eine gemein­sa­me Gedankenwerkstatt

Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. An aus­ge­wähl­ten Don­ners­tag­aben­den laden wir von 18:00 – 20:00 ein, um mit Jugend­li­chen und Gäs­ten aus Geschich­te, Phi­lo­so­phie, Akti­vis­mus und Kunst über The­men und Fra­gen rund ums Mäd­chen* sein“ zu spre­chen, die Aus­stel­lung und unse­re eige­nen Sicht­wei­sen zu erkunden.

18:00–20:00
Alle Veranstaltungen sehen

Newsletter

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz

T +43 (0) 732 7070 3600
E info@lentos.at

Öffnungszeiten

Wochentag Öffnungszeiten
DiSo 10 – 18 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
Mo geschlos­sen
Premium Corporate Partner
Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu